Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

SQL-Abfrage

Tanja80 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Leute,

ich brauche Eure Hilfe!

Ich habe eine Tabelle Person mit 4 Attributen: Name, Vorname, Geburtsdatum und Geburtsort.
Ich brauche eine SQL-Abfrage, die aus Tabelle Datensätze mit Namensvetter ( Name + Vorname ) löscht, aber lässt nur den jüngsten bleiben z.B.

Schmidt | Markus | 1960 | Hamburg
Mustermann | Dieter | 1970 | Berlin
Mustermann | Dieter | 1980 | München

Ergebnis

Schmidt | Markus | 1960 | Hamburg
Mustermann | Dieter | 1980 | München

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Muhe
Gruß
Tanja

bei Antwort benachrichtigen
SQL-Abfrage Tanja80
basil Tanja80 „SQL-Abfrage“
Optionen

Ich ging eigentlich davon aus, daß Du Access nur als Frontend für Oracle nimmst und die Oracle-Daten nur in Access zur clientseitigen Weiterverarbeitung nutzt. Access selbst unterstützt leider nur ein ziemlich verkrüppeltes Subset von ANSI-SQL. Ich habe zwar auch schon mit Access arbeiten müssen, nutzte da aber meist Workarounds über VB um das gewünschte zu erreichen. Eventuell solltest Du einmal im MSDN nachschauen, was Access genau unterstützt, oder eventuell wirklich Access nur als Präsentationsschicht für Oracle nutzen, falls das möglich ist.
Was das CHIP-Forum angeht, so erspare ich mir sämtliche Kommentare. Ich habe mir ein paar Antworten durchgelesen, davon war kein einziger auch nur annähernd richtig. SQL unterstützt äußerst komplexe Abfragen (je nach Datenbank) und es sind sogar Fourrier-Analysen rein über SQL möglich. Ebenso bezieht MAX sich immer auf die Ergebnisse, die in WHERE oder HAVING-Klauseln gewählt werden.
Leider habe ich momentan nur Zugriff auf MySQL, Postgres und SAPdb, in diesem Datenbanken funktionieren die Abfragen, Oracle könnte ich morgen testen, Access ist bei uns (zum Glück) tabu. *g*

bei Antwort benachrichtigen
SQL-Abfrage Tanja80
SQL-Abfrage basil