Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.616 Beiträge

Checkboxes - mehrere Ergebnisse mit PHP Schleife auslesen wie?

T E S T E R / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

ich steh grad voll aufm schlauch:

ich will ein formular erstellen, das checkboxes hat.
der user hat die möglichkeit, verschiedene checkboxes anzuklicken, abzuschicken und auf einer
seite sollen dann die ergebnisse aufgezählt werden.

die checkboxes werden aus einer db ausgelesen, das heisst ich weiss nicht wieviele es gibt, wieviele
er davon anklickt, diese muss ich mit irgendeiner schleife irgenwie auflisten nur wie?

versteht ihr wie ich das problem beschreibe?

Grus de T e s t e r

bei Antwort benachrichtigen
Borlander basil „Bei der Variable db_fields habe ich natürlich vorausgesetzt, daß die Werte...“
Optionen
vorausgesetzt, daß die Werte vorher z.B. mittels mysql_fetch_assoc aus dem Ergebnispointer in ein Array gelesen wurden
Wofür soll das gut sein? Wenn ich mit den Werten was anfangen will, muss ich nicht erst die halbe DB in eine Array einlesen, das kosten nur laufzeit und vebraucht unnötig speicher - sowas kann man in fast allen fällen in der while-Schleife zum auslesen der Ergebnisdatensätze erledigen.

Das W3C erlaubt einfache Anführungszeichen als valides HTML, ' ist also nicht falsch.
Das war mir bisher unbekannt... Hast Du zufällig einen Link zur entsprechenden Stelle?

Mit Vertauschten Anführungszeichen wäre übrigens im HTML-Quelltext nicht der wirkliche Wert von $value gelandet, sondern der Ausdruck $value.
Wenn man von dem oben vor Dir geposteten Quelltext ausgeht würde auch mit einfachen Anführungszeichen (') der Wert der Variable im String erscheinen, da die Variable außerhalb der Anführungszeichen steht - macht bei einfachen natürlich Sinn, nicht aber bei doppelten...


CU Borlander
bei Antwort benachrichtigen