PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

1700+ T-Bred-B (unlock) übertackten auf Asus A7V333

gelöscht_129835 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

ich bekomme mit diesem Prozessor vom Bios des A7V333 (R.2.00)nur Multiplikatoren zw. 5.0 und 12.5 angeboten, obwohl ich weis das das Board mehr kann. (wenn ich einen 2400+ einsetze bietet es mir auch Multis bis 18 an). Es kommt mir fast schon so vor, als wäre das Bios so intelligent bei einem 1700+ höhere Multiplikatoren wegen unplausibilität nicht anzubieten.
Da es sich aber um einen runtergelabelten Prozessor aus der 2800er Serie handelt, müsste dieser auch noch schneller laufen, nur das Bios vergönnt es mir wohl nicht (im Moment auf 166 x 12.5).
Kennt jemand einen Trick wie ich den Multi höher bekommen kann.
An der Biosversion kann es fast nicht liegen, habe schon drei Versionen probiert, immer das gleiche Ergebniss

mfg
und Danke im Voraus

Alois

bei Antwort benachrichtigen
B@p gelöscht_129835 „1700+ T-Bred-B (unlock) übertackten auf Asus A7V333“
Optionen

Hi,
vergiss bitte den Blödsinn mit dem runterlabeln.... denn dann müsste mein T-Bred ein verkappter Barton sein..... frage mich nur, wie die wieder die 256KB L2 Cache von dem DIE runtebekommen haben ohne die CPU zu zerstören.....

Zu deinem Problem.... "mal" dir ein Multi >12,5 und du kannst die "großen" Multis auswählen. Das Problem liegt an der Adressierung der Multis ....das ASUS verwendet eine 4bit Adressierung und kann nicht mehr "darstellen" (5-12,5 oder >13)..... moderne Boards wie z.B. das Abit NF7-S besitzen eine 5bit Adressierung und können dadurch mehr Multiplikatoren gleichzeitig "bereitstellen".

cu Schorsch ------------------------------------------------------------- Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer  
bei Antwort benachrichtigen