Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

XP 2700+ übertaktungs-Probleme

asdfghjkl / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab meinen Athlon XP 2700+ von 2166MHz (13,0x166) auf 2403MHz (13,5X178), v-core:1,75V (default=1,65V) übertaktet. Eine Woche lang lief das System zuverlässig und ohne Probleme, aber dann ist es bei UT 2003 abgestürtzt: Das Bild ist stehengeblieben und der Sound hat aufgehört. Ich hab dann versucht, den FSB-Tackt um 1MHZ zu reduzieren, aber der Computer ist nach 10 min. UT2003 wieder abgestürtzt. Ich hab zwar den v-core auf 1,70 V reduziert, aber der hat beim ersten Test mit dieser Frequenz (1 mal 3dMark2001) völlig ausgereicht. Danach hab ich den Tackt und v-core auf default zurückgestellt und seit dem keine Probleme mehr.

Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

Kann das eine Folge von Elektromigration sein (hab gehört, dass sich dann CPUs schlechter übertackten lassen und mehr v-core brauchen)?

Meine Northbridge ist nur passiv gekühlt und wird beim default-tack schon ziehmlich warm, aber mit der finger hinhalten methode ist beim übertackteten FSB kein unterschie zu merken. Außerdem ist mein System auch mit 190x12,5 (Speicher:83%=158MHz) beim 3DMark-Test ohne Absturz gelaufen.

Die CPU-Temp war nie über 46°C.
 


Mein System:


AMD Athlon XP 2700+@3000+(2403MHz)
Epox 8rda+
Thermaltake Volcano 7+
2x256MB PC2700 elixir (no-name Marke), cl 2,5
Creative GeForce 4 Ti 4800 8x AGP (4600 Chip)
Chieftech Case mit 4 Lüftern, 360W Netzteil
Western Digital 80GB/8MB HDD

asdfghjkl Nachtrag zu: „XP 2700+ übertaktungs-Probleme“
Optionen

Ich hab in der Zwischenzeit prime95 auch mit übertakteten Einstellungen rennen lassen und es hat wie immer nach ein paar Sekunden den "ILLEGAL SUMOUT" Fehler gemeldet.

Danach hab ich noch das Testprogramm Toast 4 1/2 Stunden rennen lassen (ebenfalls übertaktet), da dieses angeblich weder Bus noch Speicher belastet und ich ein Speicherproblem vermute. Dieses Programm hat keine Fehler gemeldet. Die CPU-Auslastung war laut CPU Cool wirklich immer (bis auf einen kleinen Einbruch, den ich gleich erleutern werde) auf 100%, was ich bei keinem anderen Programm erlebt hab. Das hat meine CPU-Temp sogar auf 48°C hochgetrieben, was sonst bei keinem proggi der Fall war. An dem Tag, an dem ichs downgeloaded hab wars ein bissi wärmer (ca. 2-3° Zimmertemp), und da war noch wenigen Minuten die CPU-Temp sogar auf 49,5°C(!). Das Maximum bei anderen Programmen war 46°C. Ich bin mir aber nich 100%ig sicher, ob das proggi wirklich keinen RAM-Speicher braucht, weil es einmal einen winzigen Einbruch beim Freien Speicher gegeben hat und die CPU-Auslastung dabei kurzzeitig auf 90% zurückgegangen ist. Das könnte aber auch durch Windows verursacht worden sein.