Kannst ruhig schreiben welches Betriebssystem Du benutzt, aber bei FDISK tippe ich mal auf Win98 (oder direkte Nachfolger) mit Win98-Startdiskette.
Nach LowLevel-Format würde ich zur Sicherheit durchaus noch killmbr benutzen, aber das hat nichts direkt mit Frage zu tun, putzt aber Fehler im bootsektor. Ich bin gar nicht sicher, ob LowLevel-Format da überall hinkommt.
Und dann geht es so (zur Frage):
Festplatte im Bios erkennen lassen, mit Win-Startdiskette starten, FDISk aufrufen, Fehlermeldung ignorieren, Unterstützung für große Festplatten, eine Primäre Partition einrichten, Partition aktiv setzen (!), Neustart, am Prompt format c: .