PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.439 Themen, 78.972 Beiträge

A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????

Partygott272 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.


Ich besitze: Asus A7N8X 8Rev.1.04,Bios 1.024); Radeon 9500pro @ 9800; 256MB 333er DDR-Ram Samsung CL2,5@CL2


Da der Drahtschlaufen-Trick bei mir nicht funktioniert hat (L1 alle zu,L3/3 und L3/5 per Laser-Cut offen), habe ich versucht per FSb zu übertakten (Nforce2 hat ja keinen AGP/PCI-Teiler mehr).Und bei 177MHz FSB ist mir das System abgeschmiert.


Mein örtlicher PC-Händler sagte mir,das am Board ein paar Elkos kaputt sind,weil der erhöhte FSB mehr Saft brauchte und die Elkos das nicht vertragen haben.CPU und RAM sind in Ordnung.


Wie ist sowas möglich??? Wie kann es dann sein,das andre 215MHz stabil hinbekommen bei dem selben Board???


Vielen Dank für Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Partygott272 Nachtrag zu: „A7N8X (1.04) nach FSB-Übertaktung kaputt ?????“
Optionen

THX erstma an alle für die guten Tipps.

Mit ASUS hat das ganze nicht wirklich was zu tun,da das Board aus nem Targa-Rechner von Lidle ist und das Board ist auf jeden fall OEM,da ein Bios-Update mit ner Datei von Asus nicht erfolgreich war.
Also werd ich das Board als erstes mal zu Targa schicken und sehen was kommt.

Die Story mit den Elkos glaub ich eigentlich auch nicht,da ich als ehemaliger Physik-Leistungskursler :-p eigentlich doch schon ein wenig Ahnung von solchen Bauteilen habe....
und DIESE Elkos sehen auf keinen Fall so aus,als wären sie kaputt.
Das einzigste,worauf ich nicht geachtet habe war,die NB aktiv zu kühlen.
Woran kann ich denn feststellen,ob die NB im Arsch ist??

Über dieses Problem mit dem Bios bei Nforce2-MBs hab ich auch schon gelesen.
Angebelich speichert das Bios manchmal zu schnell und das MB schläft ein.
Angeblich kann man dieses Prob damit lösen,indem man den FSB mit nem sog. "100MHzFSB-SafetyJumper" (oder so ähnlich...noch was davon gehört) auf 100er FSB laufen läßt.
Ich habs normal mit umjumpern von 166/133 auf 100 probiert...hat nix gebracht.
Ne andre Lösung soll wohl sein,ein 100MHz-FSB-CPU draufzustecken.Das werd ich als nächstes mal probieren.
Bevor ich das MB einschicke,oda en andres Bios draufstecke,werd ich erstmal sehen,was bei xraser mit dem neuen Bios phase ist :-).

PS: hab jetz wieder my alten Rechner in Betrieb un hab die GF4MX440 gegen die Graka aus dem neuen eingetauscht,is ne Rad.9500(128MB,256Bit-Interface)....und siehe da....mein alter P3 450MHz,128MB Ram hat jetz bei 3D-Mark01 4135 Punkte...vorher nur 2300....wie gehtn sowas??? Dachte immer,es hakt am CPU....hmmm.... *fg*

mfG

Partygott

bei Antwort benachrichtigen