Laptops, Tablets, Convertibles 11.808 Themen, 56.242 Beiträge

Enhanced Speedstep auf ATELCO PM1800

matze383 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe eine Frage zu dem oben genannten ATELCO-Notebook. Es hat einen mobilen P4-Prozessor mit 1,8 GHz, der eigentlich Enhanced Speedstep, d.h. die dynamische Prozessorsteuerung nach Auslastungsgrad beherrschen sollte.Nun ist es aber so, daß das Notebook lediglich zwei Taktraten kennt, die in Abhängigkeit von der Stromquelle variiert werden (reduziert auf 1,2 GHz bei Akku-, und maximal bei Netzbetrieb). Also das "alte" Speedstep.


Woran liegt das? Ich habe den Takt mit einem SW-Tool gemessen - selbst wenn keine Anwendung läuft, liegt am Prozessor im Netzbetrieb der Maximaltakt an. Kann es am BIOS liegen? Oder versteht sich das BIOS nicht mit WIN XP?


Über eine Antwort wäre ich dankbar.


Gruss


Matthias

bei Antwort benachrichtigen
matze383 Alpha13 „Die Windows XP Power Schemata richtig...“
Optionen

Ja, Powerschema ist richtig konfiguriert. Es scheint mir einfach so zu sein, daß BIOS und XP nicht so richtig kooperieren wollen. Will heissen: das BIOS bestimmt alleine über den Prozessortakt..

Bin gespannt auf weitere Lösungsmöglichkeiten ;-)

bei Antwort benachrichtigen