Laptops, Tablets, Convertibles 11.806 Themen, 56.226 Beiträge

Welche Teile zu Compaq Armada 1573D aufrüsten?

Beis / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich bin recht günstig an ein Compaq Armada 1573D Notebook gekommen. Ich möchte darauf gerne win 98 installieren, ram und Festplatte erweitern.
Ich muß hier leider etwas dumme Fragen stellen da ich mit desktops umgehen kann, jedoch von Notebooks keinen blassen dunst habe.
1. Ram
Meine Frage ist hier: Welchen ram kann ich verwenden, und wieviel?
Im Notebook befinden sich zur Zeit 32MB ram. Im Benutzerhandbuch steht, daß man auf maximal 64 MB aufrüsten kann. Ich habe nun gerade das Gerät aufgeschraubt gehabt, und dort einen leeren Erweiterungssockel für einen Speicherriegel gefunden. Da 64 MB - 32 MB = 32 MB ist, heist das nun, daß ich hier einen 32 MB Riegel brauche? oder kann ich hier einen 64 MB Riegel hineinstecken, der dann zusammen mit dem onboard-Ram 96 MB ergibt? Darüberhinaus möchte ich gerne wissen, welchen Ramtyp ich brauche. Das Handbuch schweigt sich hierzu aus. Ich habe dann mal auf die website von alternate geschaut, was es so an Notebookspeicher gibt. Hier habe ich alles mögliche gefunden, angefangen von PC66 Speicher bis zu DDR-Ram. oder ist das Notebook schon so alt, daß hier evtl. noch altes EDO-Ram drin ist? Wie kann ich das herausfinden? Fragen über Fragen ...
2. Festplatte
Da ich das Notebook ja bereits zerlegt habe, habe ich mir gleich noch die Festplatte angeschaut. Da diese ja rausfliegt (für eine Größere) haben sich hier auch einige Fragen aufgetan. Als erstes, auf was muß ich speziell beim Kauf von Notebookfestplatten achten? ich denke, daß eine ATA-100 Schnittstelle ja anschliesbar sein sollte (Die festplattenschnittstelle sollte ja abwärtskompatibel sein). Stimmt das?
Wie kann ich herausfinden, was für eine Festplattenschnittstelle ich überhaupt habe? das nächste ist die Festplattengröße. Ich habe hier an etwa 20 GB gedacht. darf auch etwas mehr sein. Die Frage dazu kann das BIOS von dem Notebook mit so großen Festplatten überhaupt umgehen? wird ein Diskmanager notwendig? Würde ein Diskmanager bei solchen Problemen überhaupt helfen? Darüberhinaus habe ich gehört, das es auf Notebookfestplatten versteckte partitionen gibt in denen Systemtools sein sollen. Was ist da dran? Brauche ich die? Wenn ja, wie kriege ich die auf die neue Platte?
Zum schluß noch eine Frage: habe ich etwas komplett übersehen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!

bei Antwort benachrichtigen
hj-computer Beis „Welche Teile zu Compaq Armada 1573D aufrüsten?“
Optionen

GLÜCKWUNSCH zu Deinem robusten und fast unverwüstlichen COMPAQ Armada 1573D mit wechselbarer Modultechnik!
Grundsätzlich ... es gibt keine dummen Fragen ... nur dumme und blöde Antworten!
In Deinem Gerät wurde ein 233MHz CPU (Systemplatine 255246-001 mit festverlöteten CPU)... nicht wechsel+aufrüstbar ... mit 16 o. 32MB festen EDO-DIMM Arbeitsspeicher ... dieser ist erweiterbar mit 1x EDO-DIMM Sockel auf 80MB o. 96MB(dieser befindet sich, wenn die Tastatur hoch geklappt ist links!)verbaut!
Leider gibt es bei der gesamten 15xx Modell-Serie eine BIOS-Festplatteneinschränkung ... max. werden nur 8GB Festplatten verwaltet!Selbstverständlich wird dieses nur durch neueste COMPAQ ROMpaq - Flash erreicht!Ein festen BIOS, ... gibt es bei diesem Notebook nicht, ... dieses ist auf den original COMPAQ Festplatten mit einer versteckten 15MB großen COMPAQ - NON - DOS-Partition augetragen!
Diese erscheint nach den EINSCHALTEN ... für ca. 2sec.als blinkender Körser im rechten oberen Bildschirm!Um diese aufzurufen mußt Du, ... sobald der Körser blinkt, die Taste F10 kurz tippen!

Weiteres unter hjhomuth@gmxpro.de

MfG
HJ

bei Antwort benachrichtigen