Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Bluescreens ohne Ende .... Mainboard hinüber oder Konflikt?

Ststoy2003 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Ich habe einen P3 866 Mhz, 256 MB Ram, Soundblaster Live 1024 Player + onboard Sound, Geforce 2 Pro 64 MB Ram, Netzwerkkarte und einen Firewire-Karte. Dies ist alles auf einem Aopen AX33 Mainboard mit VIA Chipsatz. Betriebssystem ist Windows XP Pro


Ich habe folgendes Problem: Wenn ich jegliche Direct 3D oder Open GL Spiele am laufen habe, bekomme ich spätestens nach 15 Minuten einen Bluescreen wo auf einen Fehler mit der datei "kmixer.sys" . Wenn ich meinen Rechner dann neustarte bekomme ich meist statt des Windows Startbildschirm gleich wieder einen Bluescreen präsentiert. Hierbei handelt es sich um verschiedene Dateien mit denen Konflikte auftreten. Am häufigsten ist es die "Win32k.sys" .


Man könnte ja nun davon ausgehen, dass es da ja die offensichtliche Datei die "kmixer.sys" ist, dass die Soundkarte der Auslöser für diese Probleme ist. Deshalb hab ich mir neuste treiber gesaugt und installiert, es gab jedoch keine Besserung. Auch nicht als dich die VIA-Chipsatz treiber geupdatet habe, danach lief mein System nur noch instabiler.


Deshalb stelle ich mir die Frage woran diese ziemlich nervenden Fehler liegen könnten.


Ich habe schon die neuste BIOS-Version draufgepackt und eine Neuinstallation von Windows hat auch keine nennenswerte Erfolge gebracht.


Könnte dieser Fehler evt an einem Defekt des Mainboards liegen, da mir so glaube ich mich zu erinnern, mal aufgefallen ist, dass ein PCI Slot nicht funktioniert oder ist es ein IRQ-Konflikt bzw. ein Windows Fehler, den man irgendwie ausbügeln kann.


Ich hoffe mir kann hier jemand helfen


Vielen Dank schonmal im Voraus


Stephan

Ststoy2003 Anonym „Könnte das Mainboard sein. Ich tippe aber erstmal auf den RAM, Festplatte oder...“
Optionen

Ich hoffe mal, dass ich den Fehler gefunden habe, nach einem neuerlichen Absturz habe ich mir mal die CPU Temp angeschaut, die lagbei 77 (!) Grad.
Da so etwas net normal ist, habe ich mir mal den CPU Lüfter angeschaut und festgestellt, dass dieser seinen Geist aufgegeben hat.

Daher werde ich mir heute einen neuen holen und hoffen, dass sich meine Probleme damit in Luftaufgelöst haben ...

CYa

Stephan