Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Defrag.exe läuft nicht mehr nach Festplattentausch

Hardy© / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor meinem Laptop-Umbau gab es keine Probleme, jetzt bricht Defrag.exe und Scandisk mit folgender Fehlermeldung ab: "Es steht nicht genügend Arbeitsspeicher für diese Operation zur Verfügung...".

Bin nach Suche hier im Forum auf ein Programm gestoßen, welches Windows herunterfährt, dann neu startet und vor dem Laden irgendwelcher anderer Programme Defrag startet. Somit steht der gesamte verfügbare Arbeitsspeicher (80MB) Defrag zur Verfügung. Auch das hilft nicht. Scandisk läuft nur im DOS Modus.

Beim Umbau habe ich nur eine größere HD eingebaut. Hatte vorher 6.0GB und jetzt 20GB. Aufgrund einer BIOS Limitation (erkennt nur 8.4GB) mußte ich Ontracks DiskManager installieren, um auf die vollen 20GB zugreifen zu können. Dies geht aber nur, wenn man eine einzige Partition einrichtet. Aufteilen der HD ist also nicht möglich.

Sollte ich meine Swap-Datei vergrößern oder woran kann das liegen?

Besten Dank
Hardy

Hardy© Andreas42 „Hi! Tut mir leid, da muss ich passen. Ich hab etwas vergleichbares nie probiert...“
Optionen

att Andreas42

Also das mit der Protokolldatei c:\Windows\Applog ist hier sehr gut beschrieben: http://www.helmrohr.de/
Dort gibt es auch das von mir oben genannte Programm.

Zum ursprünglichen Problem zurück:
Muß man bei Partition Magic 8 mit Problemen rechen, wenn man die Clustergröße von 4kb aub 16kb (default) verändert so wie von Microsoft erklärt.

Merci
Hardy