Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Mein Modem kriecht beim Download mit 4KB/s

Looper / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ist es so, daß ein V.90 Modem mit 56000 bit/s nur 4 KB/s downloaden kann. Das ist nämlich ein teurer Spaß, wenn man sich schon 8 MB herunterladen will bzw muß. Anfang läuft es mit bis zu 30 KB/s, dann 20, dann 11, dann 8,7,6,5,4 und nach ca. 10 Sekunden seit Anfang ist es bei 3,68 KB/s angekommen. Und das dauert dann natürlich. Ist übrigens ein Elsa MicroLink 56k PCI HCF EU (Internmodem, im Gerätemanager steht: HCFModem). Gibt es Möglichkeiten das Modem flotter zu machen, außer am Puffer zu werkeln?

Herman Munster Looper „Mein Modem kriecht beim Download mit 4KB/s“
Optionen

56000 Bit/s = 7000 Byte/s, da kommt dann noch der Verwaltungs-Overhead weg, sodaß real etwa bei umundbei 5,5KB/s das Maximum erreicht ist. Somit sind Deine 4KB/s sooo übel nicht...

8MB = 8192 KB, durch 4KB/s = ca. 2000 Sekunden = 34 Minuten und ein paar Zerquetschte.
8192KB durch 5,5KB/s = ca. 1450 Sekunden = etwa 24 Minuten und auch ein paar (mehr) Zerquetschte.
8192KB durch 96KB/s (DSL!) = 85 Sekunden, also knapp 1 1/2 Minuten.

Ich hab die aktuellen Tarife nicht mehr im Koppe, aber T-DSL kostet im Monat (768er Flat-Tarif ohne Beschränkungen) lt. meiner Telefonrechnung ca. 25€. Kommst Du mit Deinem Provider und Deinem Datenaufkommen regelmäßig über diese 25 €, dann - wenn möglich bei Dir - wechsle! Wenn nicht: laß es. Eventuell liegst Du dann mal nen Monat drüber, wer aber im wesentlichen eMailt und nur mal ab und an was runterlädt, setzt bei DSL zu. DSL kostet auf jeden Fall, ob man es nutzt oder nicht. Ein analoges Modem bewirkt nur Providerkosten, wenn man es auch benutzt (Call by Call).

www.telekom.de/dsl