Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.422 Themen, 36.847 Beiträge

Welche Karte?

Endeavour / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


vor kurzem habe ich eine TV Karte geschenkt bekommen, allerdings ohne Verpackung etc., sodass ich leider auch nicht weiß, welche Karte bzw. von welchem Hersteller diese ist. Das Analyse Programm "Dr. Hardware" fand heraus, dass auf der Karte ein Brooktree BT 848 TV/PCI Chip vorhanden ist. Ebefalls kann man visuell erkennen, dass dort eine Philipskomponente (ein silberner Kasten?!?!?) und eine Komponente von TerraTec (wahrscheinlich Sound) drauf ist. Die Karte hat einen Composite , SVideo und einen Antenneneingang sowie 2 Buchsen für Sound.


Habe hier im Forum gelesen, dass man für diese BT 848 Chips auch Treiber von Hauppauge verwenden kann. Das scheint jedoch nicht zu funktionieren, da beim Versuch ein Video per Videoschnittprogramm aufzunehmen, die ganze Zeit ein schwarzer Bildschirm kommt, die Programme die Vorschau nicht laden können und die Programme von Hauppauge, wie z.B. WinTV 32 oder 2000 folgende Fehlermeldung beim starten senden:


"Error: can not locate TvTuner filter (Hauppauge WinTV Tv Tuner" und "Error: can not build Filtergraph" sowie: "WinTv Initialization Error. hTV=0"


Ich hoffe es kann mir einer helfen, wäre wirklich klasse. Ich habe übrigens im Netz keine Infos gefunden. Nicht bei Philips, bei Terratec oder Hauppauge.


Mein System: P4 1800 MHz, 256 SDRAM, Nvidia GeForce 4 Ti 4600


Liebe Grüße! Danny

bei Antwort benachrichtigen
über FCC-ID ... rill
F.-Michael Endeavour „Welche Karte?“
Optionen

Was meinst du mit 7x? Bei gestörtem Bild:
a) Quelle checken
b) Kabel checken
c) richtige Fernsehnorm checken (PAL, nicht SECAM, nicht NTSC)

Zur Videobearbeitung:
Falls du vorhast zu Capturen, ähnlich wie im Projelt 2001 vergiss VirtualDub am besten gleich, nimm iuVCR (auch von IULABS.com) zum aufnehmen, zum schneiden ist VD ok. Zum Timeshiften kannst du dann auch noch WINDVR ausprobieren.
cu
Michael

bei Antwort benachrichtigen