Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.287 Themen, 123.992 Beiträge

Probleme mit K7VTA3 alles Schwarz und kein Piepton

ramirez999 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe mir oben genanntes Board samt neuen Gehäuse zugelegt und nun folgendes Problem. Bildschirm bleibt schwarz und der Rechner gibt auch keine Signaltöne von sich.
Prozessorlüfter läuft, Graka-lüfter auch
Zur Hardware: 512er 333er DDR RAM, Gforce 4200, Athlon XP 2000,
gejumpert ist das Board auf 133Mhz FSB.
Alle Karten bis auf die Graka sind draussen, angeschlossen ist nur der Monitor, sämtliche Laufwerke abgestöpselt, Ram wurde auch schon gewechselt, Graka auch mal rein / raus
Nach mehrmaliger Lektüre der Bedienungsanleitung ist mir allerdings folgendes aufgefallen. Die Jumperposition zum Clear CMOS wird einmal angegeben mit PIN 1 unten, auf der Totalansicht des Boards ist der PIN 1 allerdings oben angegeben ???
Wie den jetzt???
Aus diesem Grunde habe ich auch noch nicht versucht zu löschen.
Kurze Frage noch hierzu, kann des Board Schaden nehmen, wenn die Jumper auf Clear CMOS stehen und das Board unter Strom steht?

Grüße Kueppi

bei Antwort benachrichtigen
Desolisation ramirez999 „Also Board ist draussen, leider immer noch das gleiche Fehlerbild. Netzteil 400W...“
Optionen

Also gut, dann liegt es nicht am Netzteil, nicht am Ram, nicht an der Graka und an den Laufwerken sowieso nicht.
In Frage kommen dann noch CPU und Board. Hast du vielleicht die Möglichkeit, die CPU woanders zu testen? Ich nehme stark an, dass es an der Erkennung der CPu liegt, denn ohne Bios Update wird dein T-Bred nicht erkannt werden, daher solltest du ein alten Palomino dort einsetzen und schauen ob was geht, wenn es denn geht, dann ziehst du das neue Bios drüber und probierst es noch einmal mit dem T-bred.
Natürlich würde jede andere "alte" Sockel A CPU für diesen Vorgang geeignet sein.

Wenn das auch nicht gehen sollte, dann ist wohl das Board am Ar...

Desolisation

bei Antwort benachrichtigen