Hi. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe vor kurzem meinen Rechner aufgerüstet (Neues Mainboard (Elitegroup K7S5A), CPU (AMD 1800+), 512 DDR-Ram Speicher, neues Netzteil, Kühlerusw.) Mein Problem besteht nun darin, dass mein Rechner manchmal garnichts mehr sagt, wenn ich ihn einschalten will, so als ob er keinen Strom bekommen würde. Anbekommen hab ich ihn dann nur, wenn ich das Bios geresetet hab. Letztens hat aber auch das nix geholfen, nach mehreren Versuchen das Bios zu reseten und mehrerem An und Ausschalten sprang er dann plötzlich irgendwann an. Woran könnte das liegen? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.978 Beiträge
Können auch Verspannungen in einem Mobo sein. Ich hab's mal bei einem Epox erlebt, daß es nicht mehr lief, wenn man die Befestigungsschrauben kräftig angedreht hat. So was kann an einem Haarriß oder einem sonstigen Platinenfehler liegen.
Mach also testweise mal einen 'fliegenden' Aufbau. Als Unterlage einen Karton nehmen (damits keine Kurzschlüsse gibt).
Wenn es dann läuft - umtauschen. Oder mal mit Unterlagscheiben einbauen.
Gruß
A4.