Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.870 Beiträge

Stromverbrauch drosseln ?!?

Lawyer2002 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


bei normal genutzter Flatrate läuft der PC ja schon mal eine gute Zeit durch. Daher meine Frage: wie kann ich dabei den Stromverbrauch weitestgehend minimieren ? ZB. Betrieb im Energiesparmodus etc. ? Bitte um Vorschläge, Tips oder einfach um Hinweise wie Ihr Eure Kisten laufen habt.


Thanx


System. AhtlonXP 2000, Asus A7V333, 512MB Infinion, Ati Radeon 8500LE etc.


 

bei Antwort benachrichtigen
Anmerkung: rill
Herman Munster Lawyer2002 „Stromverbrauch drosseln ?!?“
Optionen

Tip: in jedem Baumarkt, bei den gängigen Elektronikversendern (z.B. elv, Conrad), in Kaufhäusern, sogar hin und wieder in der Verbraucherzentralen der Stadtwerke kann man "Verbrauchsmonitore" erwerben, die zwischen der Steckdose und dem 220V-Netzkabel zum Gerät gesteckt werden und den momentanen Stromverbaruch messen und anzeigen. Kosten so 30-40 €. Die zeigen nicht den aktuellen Stromverbrauch an, sondern ermitteln in der Regel auch die Kosten für diese x kWh. Ein Gerät von elv rechent auch noch auf die Woche, den Monat und das Jahr hoch.

Mit diesen Monitoren kommt man schnell auf den Knackpunkt: KEIN 24 Stunden-Betrieb! Der kostet einen ein Vermögen im Jahr! Kommen locker mal 400 € und mehr zusammen.

Achtung: die üblichen Verbrauchsmonitore sind nur für Geräte geeignet, bei denen der Ruhestrom ("Stand By") sehr gering ist. Liegt der Ruhestrom (z.B. bei Computermonitoren aber auch bei Compis) auch im StandBy schon bei bis zu (gar über) 10 Watt, wird die Messung schwierig. Man benötigt also, um speziell den Ruhestrom z.B. von Videorekorder in Lauerstellung zu messen, Monitore, die für sowas speziell gedacht sind.

Im übrigen ist es keine sooo gute Idee, sich Festplatten nach soundso langer Inaktivität abschalten zu lassen, insbesondere bei Filesharing. Entweder gehen die eh nie aus, weil ständig was ankommt oder man stellt die Wartezeit ganz kurz ein. Dann aber geht die HD womöglich eine Sekunden später wieder an, weil dann wieder was eintrudelt. Und dieses ständige Ein-Aus vermindert die Lebensdauer einer HD dramatisch!

Im Normalfall spart nur "Monitor AUS" überhaupt etwas, aber er muß wirklich AUS sein, kein StandBy, d.h. Steckleiste mit eigenem Schalter dafür.

bei Antwort benachrichtigen