Audio-Hardware 6.467 Themen, 21.408 Beiträge

Line-In Signal reduzieren?

puhvogel / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein altes Problem, an dem ich immer noch laboriere. Hier das alte Problem:


http://www.nickles.de/static_cache/537328249.html


Wenn ich nun Line-out der ersten Soundkarte mit dem Line-in der nächsten Soundkarte meines Zweitrechner verbinde , dann nimmt das Programm Loop Recorder das Radioprogramm problemlos auf, dafür muß ich aber den Lautsprecher des ersten Rechners abstöpseln. Dieses Eingangssignal ist aber deutlich kleiner als das direkte Eingangssignal der ersten Soundkarte, welches direkt von der Fernsehkarte stammt.


Es riecht also danach, als hätte Thomas G mit der Vermutung der Übersteuerung völlig recht gehabt,  ich war nur zu blöd den Tipp richtig in der Praxis auszuführen. Ich hatte damals nämlich nur softwaremäßig (mit dem Programm der Fernsehkarte) die Lautstärke runtergeregelt, die Lautstärke der Lautsprecherbox wurde auch tatsächlich kleiner, was mich gefoppt hat. (Die Lautstärkeanzeige des Loop Recorders blieb aber gleich.) Erst als ich mit einem passiven Kopfhöhrer (Walkman-Kopfhörer) die Signale verglichen habe, habe ihc meinen Irrtum erkannt.


Meine Preisfrage wäre nun: Wie verkleinert man denn das Audiosignal der Fernsehkarte? Muß ich das physikalisch mit einem Widerstand machen?


 

bei Antwort benachrichtigen
puhvogel Nachtrag zu: „Line-In Signal reduzieren?“
Optionen

Das wird immer verrückter!!
Soeben habe ich den den Fernsehton der Fernsehkarte aufgenommen, und das kreischende Geräusch ist weg!
Ich habe eine gute Seite zum Thema gefunden, die mir mit meiner Fernsehkarte nicht weiterhilft... :(
http://mitglied.lycos.de/big_sleepy/howto.htm#PC%20und%20Kassettenrecorder%20verbinden

bei Antwort benachrichtigen