Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Hilfe!!! Irgendwer ist in meinem System! Dringend

lumpilinchen / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich weiß nicht mehr weiter... Habe öfter das Problem, daß mein Mauszeiger sich selbstständig macht. Das ist ja nicht weiter schlimm... Dachte mir nichts dabei. Aber gestern war ich mal ne halbe Stunde nicht am Pc und als ich wiederkam war da grad was am installieren und mein Mauszeiger klickte munter auf Ok-Tasten rum. Konnte nur noch ein Reset machen.

Habe dann heute meinen Pc nach Vieren durchsucht und fand auch 138 vom W32.pinfi befallene Dateien. Den hab ich jetzt zum Glück weg. Bin dann in ein Forum um mal nach Beiträgen des Wurms zu suchen, da fängt mein Mauszeiger an zu zucken und eine kleine Nachricht erschien.
Hab mir jetzt leider so schnell nichts genaues merken können, was drin stand. so in etwa: kleiner tip, such mal nach ..? und dahinter kam :D :D :D

Was ist bloß bei mir los???
Bitte bitte helft mir!!!

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Rika „Firewalls werden von Trojanern als erstes deaktiviert So, NIS läuft als...“
Optionen

Zum Thema beenden: Jede Software, die auf dem Hostsystem installiert ist, lässt sich beenden, bei PFs reichts dabei meistens ein billiges Script wie z.B. dieses hier.
Auch NIS lässt sich beenden, denn Malware hat nicht gerade die Eigenschaft, nur das zu machen, was Anwendungsprogramme dürfen und dadurch, dass kaum jemand mit eingeschränkten Rechten Surft wird das ganze noch einfacher.Und auch dass das Beenden zum Zusammenbruch der Verbindung führt, ist kein besonders gutes Argument, wenn man auf die Art RATs bekämpfen will, kann man auch gleich den Stecker ziehen. Oder soll auch ein Virenscanner frei nach dem Motto "Dann wird er halt deaktiviert, aber der Virus ist weg" wenn er beendet wird automatisch die Platte formatieren? ;)

Was deinen letzten Satz angeht: DTFs taugen nichts, weil sie umgangen werden können. Die Möglichkeiten dafür reichen von einfachen exploits (jede Software hat nun einmal Bugs) über Tunneln oder den Mißbrauch harmloser Programme (besonders bei Application Firewalling-Konzepten wie Zone Alert) bis hin zu Spezialitäten wie der Benutzung eines eigenen protocol stacks.
Siehe auch hier

bei Antwort benachrichtigen
Man habt Ihr Probleme ! REPI
Remote-Anything Dojando
Kriese Dojando