Hallo zusammen.
Ich benutze den MotherboardMonitor 5.
Da sind mir verschiedene Themperaturwerte aufgefallen.
Sensor: Winbond3 Diode 60°C
Sensor: Winbond3 2N3940 40°C
Sensor: Winbond1 25°C
Alles im Leerlauf gemessen.
Welches davon könnte der Themperatur des Prozzis entsprechen?
Der mit 25° ist unwarscheinlich aber das könnte die Themp. im Gehäuse sein.
Könnten vieleicht die 40° die Temp. der Northbridge sein, die wird Passiv gekühlt und ist auch nicht sonderlich warm.
was auch komisch ist: jenachdem welchen Sensor ich einstelle ändert sich auch die Anzeige bei Sandra.
Im Bios werden 60° und 25° angezeigt aber hab keine Ahnung ob das Bios die Temp. korrekt ausließt.
Weiß jemand Rat?
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Ist ja schön und gut. aber Sandra zeigt mir
Power/Aux 60°C
Board 25°C
Wenn ich jetzt aber bei MBM5 einen anderen Sensor aingebe zeigt mir Sandra bei Power/Aux 40°C an. wie ist das möglich das die beiden Programme miteinander kommunizieren?
und noch etwas. warum kann die Gehäuse-Temp. nicht gemessen werden? kann doch sein das eine Temp.Diode oder Wiederstand auf dem Board ist der die Umgebungsthemperatur misst.