Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.474 Themen, 80.636 Beiträge

Dringend! Me findet Netzwerkkarte nicht, obwohl installiert

L4m3R / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin. Ich habe ein dickes Prob. Ich muss dringend ein Netzwerk zwischen 2 PC´s mit Internetfreigabe zum Laufen bringen. Beide
haben als OS Win Me. Das Netzwerk funzt zwischenzeitlich, ich kann
von einem jeweils auf den anderen zugreifen, allerdings behauptet
das OS auf einem der Beiden, das keine Netzwerkkarte installiert sei.
In Systemsteuerung/System ist die Karte ohne Fehlermeldungen eingetragen. Was kann ich machen?

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg L4m3R „Dringend! Me findet Netzwerkkarte nicht, obwohl installiert“
Optionen

Klappe mal die gute alte MS-dos Eingabeaufforderung am Desktop auf. Wir experimentieren mal etwas mit dem Befehl tracert und der Internetadresse www.rios.de ( 212.6.108.230)
1.Versuch Beispiel bei mir

C:\WINDOWS>tracert 212.6.108.230

Routenverfolgung zu 212.6.108.230 über maximal 30 Abschnitte

1 2 14 ms 13 ms 3 563 ms 14 ms 481 ms 212.204.49.233
4 41 ms 28 ms 27 ms gig10-0-120-r1-ber1.de.cw.net [194.221.42.81]
5 28 ms 27 ms 41 ms ge-0-0-0-100-crj1-ber1.de.cw.net [62.208.242.49]

6 69 ms 28 ms 41 ms so-1-3-0-crj1-ffm1.de.cw.net [62.208.241.121]
7 41 ms 41 ms 42 ms ge-0-3-0-r2-dcx.de.cw.net [62.208.240.225]
8 41 ms 41 ms 55 ms ewe-gw-dcx.de.cw.net [62.208.252.186]
9 55 ms 55 ms 69 ms 80.228.20.1
10 41 ms 55 ms 69 ms 212.6.108.230

Ablaufverfolgung beendet.
Grundaussage Routing über den "Router" Laptop läuft. Auflösung des Namens ist hier nicht erforderlich, Du hast aber Gewißheit, daß Du ordnungsgemäß nach draußen kommst.
Zum Test welchen Nameserver Dein Provider verwendet
http://www.denic.de/servlet/Whois
und bei der Anfrage z.B. rios.de eingeben oder t-online.de oder ewe-tel.de oder mein_provider.de, dann gibts unten auch die Info wie der/die Nameserver heißt/heißen. Die IP Adresse bekommst Du über das DOS Fenster mit dem Befehl
Ping Bezeichnung_vom_Nameserver. (EWE-Tel schein inzwischen einen anderen Nameserver zu betreiben als ich angegeben habe)
Entsprechender Eintrag beim Desktop bei TCP->Eigenschaften
und dann im Dos-Fenster des Desktop

C:\WINDOWS>tracert www.rios.de

Routenverfolgung zu www.rios.de [212.6.108.231] über maximal 30 Abschnitte:

1 2 41 ms 13 ms 14 ms 212.204.52.2
3 28 ms 13 ms 28 ms 212.204.49.233
4 28 ms 27 ms 28 ms gig10-0-120-r1-ber1.de.cw.net [194.221.42.81]
5 42 ms 13 ms 28 ms ge-0-0-0-100-crj1-ber1.de.cw.net [62.208.242.49]

6 41 ms 41 ms 28 ms so-1-3-0-crj1-ffm1.de.cw.net [62.208.241.121]
7 41 ms 41 ms 27 ms ge-0-3-0-r2-dcx.de.cw.net [62.208.240.225]
8 41 ms 41 ms 28 ms ewe-gw-dcx.de.cw.net [62.208.252.186]
9 41 ms 55 ms 41 ms so0-0-2-bbrt20.ol.ewe-ip-backbone.de [212.6.94.5
]
10 55 ms 41 ms 55 ms www.rios.de [212.6.108.231]

Ablaufverfolgung beendet.
Auflösung des Namens www.rios.de über den Nameserver in 212.6.108.231 und dann die Ermittlung der Route.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen