Grundsätzlich würde ich zum Kauf einer ATI9500PRO raten.
Also bitte mit zukunfts- und tuningsicheren 128MB.
Das ChipDesign (des 9500er) ist nahezu identisch mit einem 9700er Die. Der signifikanteste Unterschied ist jedoch dass beim 9500er nur 4 statt der verätzten 8 Texturpipelines aktiviert sind. Das Speicherinterface ist auf 128bit beschnitten(real 256bit) und GPU/RAM arbeiten mit etwas kleineren Taktraten als beim „grosssen“ Bruder.
Interresant wurde dieser Aspekt aber erst durch die Arbeit der russischen Übertaktergemeinde overclockers.ru ; durch einen veränderten Wiederstand am Chip und ein geflashtes, modifiziertes 9700er BIOS ist es möglich aus einer 9500erKarte das rauszuholen was in ihr steckt. (nämlich genausoviel wie in der teureren 9700er Version).
Anleitung und Backgrounds zum Umbau findet ihr auch irgendwo auf deutsch (geisterte z.B. letzten Monat im Chip.de Archiv rum)
Wer sich nicht an seine Hardware traut hat selber schuld.....
Wer sich nicht an seine Hardware traut nimmt eben Software... ein bischen langweiliger und bei kleinereren Performancegewinnen (das Speicheinterface kann nicht auf 256bit gepatcht werden) nimmt euch der Rivatuner2 diese Arbeit ab. http://www.guru3d.com/rivatuner
Eigentlich unnötig zu erwähnen das die Garantie in jedem Fall verfällt.(egal für den Preisunterschied kann man sich fast ne 2te Karte kaufen)
Hope this helps, Redhawk
-=not SOTA? Tell me!=-