Anwendungs-Software und Apps 14.487 Themen, 73.597 Beiträge
Tschja, da hast Du wohl Pech mit Nero: das scheint Nero nicht zu können. Die letzten 4 bis 5 Versionen bis hin zur aktuellen 5.5.10.20, die ich bisher dahingehend ausprobiert habe, verweigern sich allesamt. Zwar kann Nero ausgezeichnet DVDs beschreiben, aber nicht Video-DVDs, so, wie Nero VCDs und SVCDs anfertigen kann. Nero KANN zwar Video-DVDs anlegen, aber dann müssen die DVD-typischen Verzeichnisstrukturen und -namen mitsamt den VOB-Dateien darin schon fix und fertig vorhanden sein. In dem Falle geht es einwandfrei und fehlerlos und auf Anhieb.
Aber das, was Dir vorschwebt, kann Nero 5.5 derzeit nicht. Die demnächst kommende 6er Version wird es wohl endlich können, schon um das in dieser Hinsicht lichtjahreweit vorausgeeilte WinOnCD wieder einzuholen.
Auswege:
- TMPGEnc und ein spezielles DVD-Brennprogramm (wie z.B. MyDVD; ACHTUNG: nicht alle Progs können +R-DVDs beschreiben!)
- oder WinOnCD 6 DVD-Edition (ggf. auch mit TMPGEnc-Vorbereitung)
Sofern Du tatsächlich vorhast, ZWEI Filme von "Spielfilmlänge" (also 90 Minuten aufwärts) auf EINE DVD zu schmeißen, dann rechne mit z.T. deutlich sichtbaren optischen Verschlechterungen! Klötzchen & Co. Und bei der "passend-Zurechtrechnung" mit z.B. TMPGEnc auf max. 50% DVD-Kapazität hinrechnen lassen (eher 40-45%). Beide Filme zusammen + Menü etc = 100% DVD-Kapazität. Ich weiß, trivial und selbstverständlich, aber manche scheitern schon daran...