ich sitze gerade vor einem kleinen problem. ich habe ein firmennetzwerk mit ca. 40 NT rechnern, alle mit öffentlicher IP und via standleitung angebunden. bisher hängen die rechner über einen router direkt an der standleitung. jetzt sollte natürlich nachträglich zwischen router und den ersten switch eine firewall, da ich die NT-kisten nicht weiter offen im netz hängen lassen will, wundert mich eh, daß das so lange gut ging. es gibt dabei aber ein problem, ich soll möglichst an den clients die netzwerkeinstellungen (inklusive gateway und subnetmaske) alles so belassen, wie es ist und am router kann ich nichts ändern, da der letzte admin die zugangsdaten mit ins grab genommen hat. ergo sieht das ganze so aus, daß ich eine art firewall in form einer bridge brauche. da ich bisher meie firealls immer als router konfigureirt habe habe ich gewisse technische probleme mit der umsetzung. aber erst einmal die details.
alle clients haben wie erwähnt öffentliche IPs
XXX.XXX.XXX.1-40 (sind im dns eingetragen)
einige zusätzliche rechner haben die IPs.
XXX.XXX.XXX.41-80 (nicht im DNS eingetragen und werden nicht vom provider geroutet)
gateway (der bisherige router) hat XXX.XXX.XXX.254
subnetmaske ist die 255.255.255.0
eigentlich schwebte mit subnetting mit SNAT für die nicht im DNS eingetragenen rechner vor, in der form:
XXX.XXX.XXX.1-40 geht auf die firewall an der XXX.XXX.XXX.126 ohne NAT
XXX.XXX.XXX.4-80 geht an die XXX.XXX.XXX.126 mit NAT
und bei allen liegt die subnetmaske auf 255.255.255.128 und der default gateway eben auf der XXX.XXX.XXX.126.
das 2. interface der fw hat dann die XXX.XXX.XXX.130 und der router bleibt auf der XXX.XXX.XXX.254.
da kam mir dann leider die direktive dazwischen, daß an den clients nichts geändert werden soll (fragt mich blos nicht warum).
jetzt brauche ich eine lösung, in der die fw als bridge fungiert, habe da aber leider nichts out-of-the-box zu gefunden. ich tendiere, wie üblich zu mandrake mit einer shorewall oder einer bastille wall.
wie sähe denn genau die konfiguration aus und geht das überhaupt in der form?
