Hallo!
Ich bin dabei, mir einen superleisen Multimedia PC für das Wohnzimmer zu bauen. Netzteil Cobra 300W, 120 GB Samsung SV1204H DVD-ROM Teac DV-516E, Grafik G400 Dualhead. Alles nach dem Gesichtspunkt des minimalen Geräuschpegels bei guter Leistung ausgewählt.
Habe aber den boxed Lüfter zur CPU als Krachmacher entlarvt! Dabei sind doch die Lüfter zu Intel CPUs sonst recht ohrenschonend. Kann mir da jemand was empfehlen?
Mein örtlicher Dealer hier hat ein recht gut sortiertes Sortiment an Coolermaster und Verax und auch Arctic Produkten. Hier mal der Link:
http://www.mmcomputer.de/shop/neu/ART37B.HTM#COOLERMASTER
Zu welchem der dort angebotenen Produkte würdet Ihr mir raten?
Gruß Gerald
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.440 Themen, 78.978 Beiträge
hmmm, verdammt, noch einen tag und ich hätte dich einfach zu orthy.de geleitet, aber mein report wird halt erst moin fertich, daher:
immer vorausgesetzt, du hast die sockel-verion, nicht ein slot-adapter:
dein celli schmeißt 35W -> vollkupferkühler sind zwar leistungsfähig, auf grund ihrer schlechteren wärmestrahlung gegenüber aluminum aber etwas schlechter geeignet, mit ganz wenig frischluft gut kühlen zu können. ganz auf kupfer würde ich dennoch nicht verzichten, da vorallem eine bodenplatte aus Cu recht sinnvoll ist.
6cm lüfter können wir getrost vergessen, unter 8cm geht nix. ein 92mm würde auch gehen, bei nem 120er wäre es zu diffus und langsam, würde in richtig passive kühler mit guter gehäusedurchlüftung gehen.
ergo z.B.
Zalman CNPS 3100 Plus /Gold / CNPS 2005 Al
Arctic Cooling Copper Silent
Thermaltake Volcano 7
je nach gusto und geldbörse halt nen lüfter nach wahl, ein regelbarer 80 oder 92mm bietet sich an (papst, ys-tech, sharkoon sind top), ggf. ein fan-adapter
PS: insider:
Kanie "Wing" + 2 Gehäuselüfter, deren luftstrom über den kühler geht -> quasi passiv