Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

CD Backup installieren

TCE((88)) / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe mit Nero ein Backup erstellt und möchte das auf die neue Festplatte kopieren. Ich komme jedoch nicht ins DOS. Habe Win 98 mit Power Boot Manager (Passwort). Was kann ich tun. Danke für die Hilfe.

Anonym TCE((88)) „CD Backup installieren“
Optionen

Haste schonmal von einer Boot-CD oder Boot-Diskette probiert?
www.bootdisk.com
ERst booten und dann die CD-Kopieren

Hier hab ich nochmal den Nero-Hilfetext zum Thema

Wiederherstellen von Festplattenbackups
Das Wiederherstellen von Festplattenbackups geschieht vom DOS-Modus aus. Dies ist nötig, weil unter DOS alle Teile des Betriebssystems im Hauptspeicher liegen und daher problemlos Bereiche der Festplatte oder sogar die gesamte Festplatte überschrieben werden. Und wie bereits erwähnt, können Festplattenbackups zur Zeit nur komplett wiederhergestellt werden. Das heißt, eine Festplatte oder Partition wird während des Wiederherstellens überschrieben, was den Verlust aller dort befindlichen Daten bedeutet! Ein gerade laufendes Windows könnte niemals so überschrieben werden. Ein kompletter Systemabsturz wäre die unausweichliche Folge. Der langen Rede kurzer Sinn: Die Wiederherstellung von Nero Plattenbackups muss unter DOS erfolgen.

Natürlich muss das CD-/DVD-ROM Laufwerk unter DOS erreichbar sein, damit das Nero-Wiederherstellungsprogramm 'NRESTORE.EXE' die Backup-CDs auch lesen kann. Dieser Zustand lässt sich entweder durch Starten des PCs mit einer DOS-Startdiskette (natürlich mit passendem Treiber für Ihr jeweiliges CD-/DVD-ROM Laufwerk in der Config.Sys sowie dem passend angemeldeten Programm MSCDEX in der Autoexec.bat) oder durch Starten einer geeigneten startfähigen CD herstellen (Tipp: Die Windows 98 Startdiskette enthält Treiber für alle Atapi CD-/DVD-ROM Laufwerke und Treiber für viele SCSI Controller und SCSI CD-/DVD-ROM Laufwerke).

Nun kann das Programm 'NRESTORE.EXE' in der DOS-Eingabeaufforderung gestartet werden. Die erste Backup-CD sollte nun spätestens in das CD-/DVD-ROM Laufwerk eingelegt und der Laufwerksbuchstabe des CD-/DVD-ROM Laufwerks in 'Nrestore' selektiert werden. Dies ist mit Hilfe der Cursortasten und der Return-Taste möglich. Von einem Bedienelement zum nächsten kann mit Hilfe der Tab-Taste gesprungen werden.

Nun kann die Zielpartition gewählt und anschließend mit der Wiederherstellung des Backups begonnen werden. Während des Widerherstellens wird der aktuelle prozentuale Fortschritt in einem Balken am unteren Ende des Bildschirms angezeigt. Es werden nacheinander alle CDs des Backups angefordert und zurückgespielt. Am Ende des Wiederherstellungsvorgangs ist ein Neustart des PCs nötig und wird von 'Nrestore' automatisch ausgelöst.