Hi Leute,
mein PC startet immer erst beim zweiten Einschalten.
Aber der Reihe nach. Es ist ein Athlon 2800+ auf einem KT4V, 1GB RAM. Der Rest ist mit Sicherheit ziemlich unerheblich.
Wenn der Rechner einmal gestartet ist läuft er Rock-Stable. Probleme macht wirklich nur der eigentliche Einschaltmoment.
Wenn ich den Rechner starte zeigen die Status-LEDs, daß der Chipsatz initialisiert wird. Also 1 grüne LED. Dann geht diese wieder aus und es bleiben alle 4 LEDs rot. Dann halte ich ca. 4 Sekunden den Einschaltknopf, und der Rechner geht aus. Nochmal drücken und er startet problemlos und läuft auch Stundenlang, auch unter Vollast.
Was könnte das sein?
Gruß
Ingo
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
>>>es bleiben alle 4 LEDs rot. Dann halte ich ca. 4 Sekunden den Einschaltknopf,....
Versteh ich nicht, was Du damit sagen willst, aber ich hab auch kein MSI.
Ansonsten wäre ganz interessant, ob der Rechner das seit seiner Geburt macht oder seit welcher Änderung/ Umbau.
Grundsätzlich KÖNNTE es an den Kondensatoren des Netzteils liegen, die, wenn sie an Kapazität eingebüßt haben, den Anlaufstrom nicht verkraften.
Gruß
A4.