Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.474 Themen, 80.635 Beiträge

eDonkey erst mit NT4.0 Client und neu mit XP -- nichts geht mehr

Mirona2 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hatte vor einem Monat noch Window NT4.0 Workstation (SP6 und 6a). Der Rechner war am NT4.0-Server (SP5) am Netzwerk angeschlossen. Die Komunikation lief über eine 3Com-Netzwerkkarte (Fast-Ethernet) durch TCP/IP. Internetanschluß lief über Router X1200 mit DSL von T-Online. Der Server ist ein DHCP-Server für 30 variable und 20 feste Ips. Der Router hat die IP 192.168.222.1. Der Server hat 192.168.222.2. Ich weiß, das auch WINS und NetBIOS auf dem Server zumindest teilweise drauf sind. In wieweit sie benutzt werden weiß ich allerdings nicht.


Am Router habe ich meine interne IP (im Firmennetz bekannt unter 192.168.222.23)


im NAT für alle Ports den TCP und UDP - Zugriff freigeschaltet. Mein Rechner quitiert dies durch eine hohe ID in eDonkey, eMule und auch mit Overnet. Also ist ja alles bestens gelaufen. So weit so gut.


Jetzt habe ich einen neuen Rechner mit dem PIV (3,06 GHz – Hypertride, der mit den 2 Prozessoren intern) sowie Window XP Prof.. Das Motherboard (ASUS P4...) mit integrierter Netzwerkkarte wurde ordnungsgemäß von XP erkannt. Nach integration des Rechners ins Firmennetzwerk (hat der Rechner selbst gemacht) bekam der Rechner eine neue interne IP. Die Ports dieser IP habe ich ebenfalls im Router (alle TCPs und alle UDPs) freigeschaltet - so wie ich es vorher mit dem NT4.0-Workstation-Rechner gemacht habe.


Und nun habe ich keine hohe ID mehr. Weder mit eDonkey, noch mit eMule, noch mit Overnet. Schöner Mist – was jetzt !?!?!?!


Nach Anschluß des "alten" Rechners (mit NT4.0-Workstation) bekam ich wieder eine hohe ID. Also muß das Problem an der Verbindung zwischen interner Netzwerkkarte des ASUS-Motherboards in Verbindung mit dem Betriebssystem XP sowie dem Server liegen. Am Server habe ich nichts geändert – bleibt also nur der neue Rechner. Ich vermute, das die interne Kommunikation jetzt nicht mehr über TCP/IP läuft, sondern über NetBIOS. Warum kann ich aber kein NetBIOS-Protokoll im Netzwerk des XP-Rechners finden? Dort ist nur TCP/IP, QoS, Window-Locator und noch was (fällt mir jetzt nicht ein). QoS habe ich deaktiviert (Haken rausgenommen). Anschließend habe ich mich als Admin am Netzwerk angemeldet, um zu sehen, ob die Verbindung zwischen Client und Server noch funktioniert – alles bestens. Ich konnte mich also ohne QoS am Server anmelden. Auch eDonkey läuft ohne Qos – nur eben mit Low-ID. Upload ist klasse (Anschlag) und Download ist max. 3 kB/s (vorher 24-30). Auch ja – XPAntiSpy ist eingesetzt worden und auf XP sind alle Patches (XP und Office XP) installiert.


Da XP die Verbindung selbst gefunden hat, weiß ich nicht wie ich die Verbindung (zwischen Server und Client) ändern/ergänzen muß, damit ich eine hohe ID bekomme. Oder muß ich am Router etwas anderes einstellen – ich vermute, das ich die Ports für die NetBIOS-Verbindung am Router freischalten muß. Fragt sich bloß wo ? Im NAT ? Oder liege ich total falsch ?


Weiß einer was ?

bei Antwort benachrichtigen