XP kann FAT32 nur bis zu einer Größe von 32 GB erstellen, umgehen kann XP allerdings mit beliebig großen FAT32-Partitionen. Im XP-Forum (und auch im Bekanntenkreis erlebt) wird beschrieben, das XP auf einer FAT32-Partition gerne bei jedem Start Checkdisk laufen lässt. Nach einer Umstellung auf NTFS ist das weg. Also, nach eigenem erleben mit einem defekten RAM-Baustein macht NTFS auch ein dutzend Abstürze nichts aus, während FAT32 nach jedem Absturz einem Scandisk unterzogen werden muss, bei dem dann auch Fehler gefunden werden.