PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.740 Beiträge

RAM Taktfrequenz (333 oder 266)

chris02 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich möchte mir einen AMD Athlon XP 2400+ Prozessor kaufen und dazu das Asus A7V-8x (mit KT400 Chipsatz von VIA) als Mainboard. Meine Frage wäre nun: Kann ich zu dieser Kombination auch 333Mhz getaktete DDR Ram benutzen, obwohl der Prozessor nur 266Mhz FSB hat?

bei Antwort benachrichtigen
Anonym chris02 „RAM Taktfrequenz (333 oder 266)“
Optionen

1. wenn du ein KT400 willst, dann kauf dir ein KT400 und lass dir nicht einreden, eins mit NForce2 zu holen, du hast evtl. deine Gründe

2. ein NForce ist schneller, keine Frage, aber ein A7N8X ist das board, mit den meisten bugs und problemen

3.bei gleichem Real-Takt (z.B. 2000MHz) ist die CPU schneller, die den höheren FSB hat -> als otto-normal-user merkt man sowas nicht

4. ein Barton ist gelinde gesgt ein dummer tipp, da selbst das 2500er Modell nicht schneller ist als der 50€ (!!!) billigere XP2400+ und für den normal-user, der nichtmal weiß, was es mit den 512KB Cache auf sich hat, isses bsolut wurscht

5. dass 266er RAMs einen XP ausbremmsen is ebenso quark, da er ja nunmal nur einen FSB von 133 hat -> genau dafür sind die 266er RAMs gebaut, ein kauf von 333er ist dennoch sinnvoll (nicht wirklich teurer, haben mehr reserven, besser fürs übertakten)

6. mein tipp:
RAM -> klick mich
Mobo: Epox 8RDA(+) / Enmic 8NAX(+) / Abit NF7 (S) / Soltek 75FRN
hol dir das board, was dir am meisten zusagt (ausstattung, preis ...), kauf dir nen 2000/2100 T-Bred und stell im BIOS anstelle von 12,5x 133 oder 13x133 einfach 12 x 166 ein und heb die VCore um 0,1V (ungefährlich) an -> voila: für unter 100€ gibts die power eines 2400+/2500+

bei Antwort benachrichtigen