Also vielleicht irre ich mich ja aber hier mal so ein paar Hinweise, keine Ratschläge, Vorschriften oder ähnliches zum anonym bleiben:
- Ne firewall die ein UND AUSgehenden Verkehr überwacht (damit geht nur das raus was du willst)
- Zum surfen X Proxys im entfernten Ausland
- und am besten ein proggy das diesen Proxy alle Y Verbindungen wechselt
...das macht dich als Normaluser halbwegs sicher. Das Problem ist, du weißt nicht was diese Programme so alles verschicken (siehe HP-Drucker). Also programmier die Proggs am besten selbst. Allerdings ist dieser Aufwand zum Surfen völlig überflüssig...
...solltest du dich mit dem hacken von "was auch immer" befassen dann solltest du allerdings keine "öffentlichen anonymen" Proxys verwenden. Ist ohnehin ein wiederspruch in sich, oder? ;)