PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.446 Themen, 79.117 Beiträge

Gehäuselüfteranordnung

mcq / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


hab gestern endlich meinen Satz Sharkoon Gehäuselüfter bekommen. Hab erstmal 2 ins Noname-NT gebaut, um danach festzustellen, dass nur einer passt (der "untere" Lüfter war bei genauere Betrachtung ca 1 cm flacher, und somit passte der 2. Sharkoon nicht rein). Also hab ich erstmal nur den einen verbaut. Ich habe einen Avance Midi Tower 1030, der hat eine Lüfterkäfig seitlich am Festplatten-Einbau-Dings, einen, der im Seitenteil auf die Graka und die CPU (darauf ein 1700+ @ 2700+ mit SLK 800 und leisem YS-Tech bei idle 47 und load 55 atm)  pustet und halt noch 2 Standard auf der Rückseite des Gehäuses. Momentan habe ich da auch je einen Lüfter drin (nur einen, den ich ins NT bauen wollte, an der Rückseite). Die Lüfter an den Seitenteilen blasen Luft rein, der im NT auch und der an der Rückseite zieht Luft raus. Zudem habe ich die Seitenteile zwecks Schalldämmung mit Teppich ausstaffiert. Alles schön und gut, ich wollte die Lüfter noch auf 7 V drosseln, sehe jetzt aber, dass bei ca 25 Grad Raumtemp 33 Grad Systemtemp im PC herschen. Das finde ich nicht so toll, da ich vor dem Einbau der Lüfter im Durchschnitt 35 Grad Systemp hatte. Da hat halt nur das "Original-NT" für Luft Ab/Zufuhr gesorgt. Was muss ich ändern, machen um ein besseres/kühleres Ergebnis zu erzielen.

bei Antwort benachrichtigen