Bei der Umwandlung von einem DVD-Film in ein SVCD Format bin ich hinsichtlich der zu benutzenden Größe der CDR-Rohlinge total verunsichert. Ich habe den Film in zwei MPG-2 Größen von 780 MB aufgeteilt um ihn auf 800 MB Rohlinge zu brennen. Zu meinem Erstaunen zeigte Nero 5.5. eine zu brennende Größe von 655 MB an. Ich habe den Film trotzdem auf dem 800 MB Rohling gebrannt. Unter XP Arbeitsplatz/DVD/Eigenschaften wird die gebrannte SVCD ebenfalls mit einer Größe von 655 MB angezeigt. Gehe ich aber dort in das MPG 2 Verzeichnis, erfolgt die Angabe der MPEG Datei mit einer Größe von 780 MB. Kann mir jemand sagen, welchen Angaben ich trauen kann umdie richtige Rohlinggröße zu benutzen. Ich nehme an, dass wohl von der tatsächlichen MPEG Größe auszugehen ist, da zur MPEG-Datei ja noch Daten dazu kommen. Auch gelang wohl ein Versuch die angeblichen 655 MB auf einen 700 MB Rohling zu brennen, aber der standalone DVD-Player konnte - im Gegensatz zum Softwareplayer auf dem PC - den Film nicht bis zum Schluss anzeigen, weil Artefakte auftraten und dann das Bild ganz ausfiel. Gibt es eine Erklärung und eine Hilfe, damit man beim Brennen hinsichtlich der richtigen Größe sichergehen kann?