Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.872 Beiträge

Nach Stromausfall läuft Platte nicht mehr an.

partyloewe / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


kann mir jemand sagen, warum seit meinem letzten Stromausfall in meinem Rechner die zweite Platte ( WD 80 GB ) nicht mehr anläuft? Die erste klappert aber noch ( IBM 60 GB ).


Bin für jeden Vorschlag dankbar.


 


Markus

bei Antwort benachrichtigen
iNTERFILE.de partyloewe „Nach Stromausfall läuft Platte nicht mehr an.“
Optionen

Zunächst sollte man wissen, wie es überhaupt zu einem Stromausfall kommen kann. Überspannung durch örtliches E-Werk oder Blitzschlag, Kurzschluss oder Überlastung durch irgendein Gerät, Fehlerstrom (da fliegt die dicke Sicherung FI heraus). Beim kräftigen Fehlerstrom wird die volle Ladung über das Grün/Gelbe Kabel in die Erde abgeleitet. Zum Schutz von Mensch und Gerät fliegt wenige Millisekunden später der sogenannte FI raus. In diesen wenigen ms hat aber auch das PC-Gehäuse die volle Power abgekriegt. Je nach "fachmännischer" Verkabelung im PC kann das aber schon das Todesurteil des Rechners sein. Auch das Wiedereinschalten der Sicherungen ist ein gefährliches Spiel. Wird die Sicherung eingeschaltet während noch der gesamte eingeschaltete Haushalt dranhängt, dann entstehen imense Spannungsspitzen die gnadenlos den gesamten Inhalt des PC's killen können.
Also:
Platte ausbauen, in anderen nicht versauten Rechner reinhängen.
Läuft nicht? Dann ist der Plattencontroller defekt. Absolut baugleiche Festplatte besorgen (mit gleicher Firmware) und Controller tauschen. Zu 99% läuft die wieder.
Gruss Klaus
www.interfile.de

bei Antwort benachrichtigen