Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Kopierschutz auf den neuen Audio-CD

Anwender / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


Weis jemand wie man den Kopierschutz der neuen Audio CD's umgehen kann? (werden einfach wieder aus geworfen)


Mein Brenner ist ein Liteone 24/10/40

Brennmeister-Forum rill
Brennmeister-Forum Anwender
Rika RW1 „Sorry, Rika! Aber das stimmt nicht ganz: Umtausch, oder Wandlung ist nur dann...“
Optionen

Das erstere stimmt genau deshalb nicht, weil auf JEDER dieser CDs das "Compact Disc Digital Audio"-Logo drauf ist, was laut EU-Recht über das Sony/Phillips-Patent auf die Audio-CD die Kompatiblität garantiert. Wenn das Logo nicht drauf wäre, dürfte das Produkt nicht als Audio-CD bezeichnet werden. Die Kombination aus CDDA-Logo und Kopierschutzhinweis, kommt der Aussage "Diese Produkt ist kompatibel zur Audio-CD, welche überall gelesen werden kann. Dieses Produkt ist nicht kompatibel zur Audio-CD und wird wahrscheinlich nicht überall gelesen werden können." gleich. Und das ist offener BETRUG.

Leider gibt's da zwei kleine Probleme:
1. Sony und Phillips könnten gegen die illegale Anbringung des Logos klagen, aber da sie Interesse daran haben, noch soviel wie möglich die CD zu verbreiten, werden sie das wohl nicht tun.
2. Im Jahre 2005 laufen die Patente aus. Dann darf jeder alles mögliche CD nennen, mit der Kompatiblität wird alles Essig. Ja, man darf dann sogar einen Plüschteddy nehmen, ihm 'nen Hut aus Alu-Folie aufsetzen, das ganze mit 'nem CDDA-Logo versehen und als CD-RW anbieten, so dumm das auch klingen mag...