Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.981 Beiträge

Laptop mit Rechner vernetzen ...

Heros1982 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, Leute

Ich bin schon seit Samstag früh damit beschäftigt, meinen W2k-Rechner mit 2 Netzwerkkarten (eine für DSL, die andere zum vernetzen gedacht) mit meinem Laptop (ebenfalls W2k) zu vernetzen doch ich krieg\'s nicht hin!

In den "Eigenschaften" aller "LAN-Verbindungen" (im Rechner und Lappie) habe ich auch bei "Client für Microsoft-Netzwerke" ein Kreuzchen; "Datei und Druckerfreigabe Für Microsoft-Netzwerke" an allen Netzwerkkarten ein Kreuzchen; und zum Schluss an den "Internetprotokoll" aller Natzwerkkarten ein Kreuzchen.

Darüber hinaus hab\' ich sogar in der "Verwaltung" -> "Compuerverwaltung" -> "Lokale Benutzer und Gruppen" -> "Benutzer" -> "Gast" freigeschaltet, weil er stahnmässig deaktiviert ist (zumindest war es bei mir so)


Und meine häufig geänderte Adressierung sieht jetzt wie folgt aus:

Rechner

Netzwerkkarte 1. (DSL)
192.168.0.1/255.255.255.0

Netzwerkkarte 2. (Netzwerk) 192.168.0.2/255.255.255.0


Lappie

Netzwerkkarte (DSL/Netzwerk)
192.168.0.3/255.255.255.0

Standartgateway: 192.168.0.1
Bevorzugte DNS-Server 192.168.0.1



Rechner -> Netzwerkkarte 1. (DSL) & Lappie -> Netzwerkkarte (DSL/Netzwerk) haben die selbe Problematik. Sobald kein DSL-Verbindungskabel an "ihnen" angeschlossen gibt\'s ein "Dauer-rotes-Symbol" an der "LAN-Verbindung". Nur die Rechner -> Netzwerkkarte 2. (Netzwerk) ist "Dauer-rotes-Kreuz"los



Dann ist die Variante mit dem "falschem" Kabel wohl mein dickster Strohhalm.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 Heros1982 „Laptop mit Rechner vernetzen ...“
Optionen

Also so kann das nix werden!


>Rechner
>
>Netzwerkkarte 1. (DSL)
>192.168.0.1/255.255.255.0
>
>Netzwerkkarte 2. (Netzwerk) 192.168.0.2/255.255.255.0

Du darfst nicht für deine DSL-NIC das gleiche Subnetz(192.168.0.x/255.255.255.0) verwenden wie für dein LAN!

Normalerweise brauchst du für den DSL-Anschluss garkeine IP-Adresse angeben. Den die wird Dynamisch vergeben. Das kansst du auch irgendwo einstellen. (Hab hier bei mir kein DSL wg. am A.... der Welt)


>Lappie
>
>Netzwerkkarte (DSL/Netzwerk)
>192.168.0.3/255.255.255.0
>
>Standartgateway: 192.168.0.1
>Bevorzugte DNS-Server 192.168.0.1


Du darfst nicht für Gateway und DNS-Server 192.168.0.1 angeben!
Weil die ist ja für den Lappi garnicht sichtbar weil "hinter" dem Rechner
Du musst 192.168.0.2 angeben!


Das ist mal das was mir so auf die Schnelle aufgefallen ist.

Das mit Benutzer und Gruppen kannst du für´s Erste mal vergessen.
Erstmal musst du es hinkriegen das du alle internen(192.168.0.x) und externen (www.nickles.de) adressen anpingen kannst


bei Antwort benachrichtigen