Hi,
ein CNAME ist ein Canonical Name - also eine Art Alias Name. Wenn alos zwei Einträge auf die selbe IP-Adresse zeigen sollen.
Ein MX-Eintrag gibt das Ziel für eMails an. Wenn Du z. B. einen eigenen e-Mail Server hast, dann lässt Du auf den einen MX-Eintrag mit einer hohen Priorität machen: alle e-Mails gehen dann erst mal auf Deinen Server. Einen zweiten MX-Eintrag (macht ein guter Provider normal von alleine) geht dann z. B. auf den Mail-Server des Providers. Der hält dann die e-Mails so lange bis Dein e-Mailserver wieder online ist, falls da mal was schiefgehen sollte.
Hier gibt es eine "Anleitung" zu DNS: http://www.uni-mannheim.de/rumalt/kommunikation/nameservices/dns/komplett.html
Da steht auch drin, dass CNAME bei MX-Einträgen vermieden werden sollten.
Kleiner Tipp von mir:
Du hast feste IP-Adressen beantragt. Entweder Du setzt Dich ganz schnell ganz intensiv mit dem Thema auseinander, oder Du holst Dir zum Einrichten des Netzes professionelle Hilfe.
Gruß HADU