Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Duron Kühlprobleme

dukatifan / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Auch wenn es sich ziemlich lächerlich anhört, ich schaff es nicht, den Duron 1200 in meinem System kühl zu halten.


Nach dem Anschalten pendelt sich die Temperatur auf etwa 50- 60 °C hoch.
Bei spielen oder sonstigen, rechenintensiven Anwendungen gibt er dann den Löffel ab.
Der Prozzi wird von einem Arctic Cooling Super Silent 2500 gekühlt (bis etwa XP2300).
Ich hab auch schon Lüfter und Kühlkörper getauscht, andere Wärmeleitpaste probiert und die Prozzispannung im Bios ein wenig herabgesetzt (so um 0.025V). Das einzig auffällige ist, dass die Corespannung im Bereich von hundertstel Volt variieren. Da ich da vorher nie raufgeguckt habe weiss ich nicht, ob das normal ist. Weiss einer von euch Rat, ich bin mit meinem Latein am Ende.


PS: Board: Shuttle AK32
       Kühler lief vorher auf Athlon 1400 b
       CPU lief in anderem System perfekt




 

dukatifan Nachtrag zu: „Duron Kühlprobleme“
Optionen

Wie gesagt, verschiedenste W Leitpasten probiert,
Zimmertemperatur ca 20°C
Kühlblock nicht übermäßig heiß
Lüfter arbeitet normal
Spannung wird autom. eingestellt so 1,75
die reele Spannung schwankt immer so etwa 0,03 bis 0,05 V über
bzw unter der eingestellten Spannung.

Das ist es ja gerade, was mir kopfzerbrechen bereitet,
es gibt keinen logischen Grund für diese Übertemperatur