Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

Flash-Plugin lässt sich nicht installieren

RedSkull / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Folgendes: Eine Flash-Seite meldete mir, dass die Anzeige mit meiner Version des Flash-Plugins nicht möglich ist. Ich verwende den aktuellsten Internet Explorer unter Windows ME. Also ab auf die Macromedia-Downloadseite und den Anweisungen gefolgt. Nur ging kein Fenster auf, in dem ich die Installation bestätigen konnte oder ähnliches. Das Flash-Plugin wurde nicht installiert. In der Registry stand weiterhin die alte Versionsnummer, und die flash.ocx war auch noch dieselbe. Ein Neustart änderte nichts daran, dass sich neuere Flash-Seiten nicht anzeigen ließen.


Also habe ich verschiedene Sicherheitseinstellungen etc. im Internet Explorer ausprobiert, dennoch klappte die Installation über die Macromedia-Homepage nicht. Ich lud mit den Flash-Uninstaller herunter und führte ihn aus. Das Ergebnis war, dass die flash.ocx und flash.inf gelöscht waren. Ein erneuter Installationsversuch über die Macromdia-Seite scheiterte an den gleichen Problemen wie oben.


Dann fand ich den direkten Download-Link zur flash.cab von Macromedia heraus. Diese enthält die flash.ocx und flash.inf. Im Kontextmenü der flash.inf führte ich"Installieren" aus. Das hatte zur Folge, dass die flash.inf unter windows\inf\ und die flash.ocx unter windows\system\macromed\ oder so ähnlich landete. Dennoch funktionierte die Anzeige der Flash-Seiten selbst nach einem Neustart nicht.


Die swflash.inf und .ocx ist ja wohl der Shockwave Player und dürfte nichts mit dem Problem zu tun haben?


Was kann ich noch tun?


Soll ich alle Spuren von Flash aus der Registry tilgen und die Installation dann nochmal versuchen?

bei Antwort benachrichtigen