PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

120, 90 oder 80? Gehäuselüfter

Matthias Binninger / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Es ist sowei, ich brauche dringendst einen Lüfter der die ganze heiße Luft aus meinem Tower wieder raus bringt, nach längerer Laufzeit kommt wunderbar mollig warme Luft hinten aus dem Netzteil...


Situation: 80mm im Netzteil raus; 2*40mm Festplatte raus und 80mm Gehäuselüfter, unten seitlich auf die passiv gekühlte Gforce.


Ich will nun, ebenfalls seitlich, einen Lüfter die heiße Luft über dem Netzteil absaugen lassen, die Hinterwand ist zu massiv. Jetzt stellt sich die Frage ob es ein 92 oder 120mm Lüfter sein sollte, 80 halte ich für zu klein. Da der Rechner im gleichen Zimmer wie mein Bett steht und ich ihn gerne Nachts laufen lasse sollte er möglichst leise sein. Der 120 hätte da den vorteil wirklich langsam laufen zu können.


Ich hab jetzt unter http://shop.connecting-electronics.de/de/shop.php?cPath=1_29_97 ein paar Enermax-Lüfter gefunden, die mir ganz passabel erscheinen. Lohnen sich die 7€ Aufpreis für den 120er??? Oder schwört ihr auf ganz andere Hersteller (Papst???)


Danke schon mal, Matze

bei Antwort benachrichtigen
hmmm, moment ! Anonym
hmmm, moment ! sego
Matthias Binninger Nachtrag zu: „120, 90 oder 80? Gehäuselüfter“
Optionen

Nun gut, einen "klappernden" kann ich wirklich nicht gebrauchen :)
Wie siehts denn mit den Papst-Lüftern aus, die man bei eBay hinterhergeworfen bekommt? Taugen die was? Ich kann mir nicht vorstellen, das alle Papst-Lüfter gut sind, die haben ja eine ziemlich beeindruckende Produktpalette.

bei Antwort benachrichtigen