PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Matrox G550 Video Kabelpeitsche selbst löten

hefter / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe die Kabelpeitsche mit SUB-D 15Pol auf Hosiden und Cinch für die Matrox G450.
Das Kabel hat eine Besonderheit. die Pins 15 und 12 der SUB-D sind miteinander verbunden.
Leider geht die aber nicht an der G550 die ich gerade als bulk gekauft habe. (S-Video ist s/w)


Seltsamerweise ist auch auf der C-Komponente ein s/w Signal (Oszilloskop)!

Könnte jemand sein Kabel mal durchpiepen und mir sagen welche Pins bei dem Kabel für die G550  kurzgeschlossen sind welche Pins an die Y und C Komponente des Hosiden gehen?


Bei mir (G450) ist folgendes verbunden:


(Die Zahlen bezeichnen die Pinnummern des SUB-D VGA Steckers)


1 mit c (Hosiden)
2 mit y (Hosiden)
und wie gesagt 12 mit 15
Masse ist 5,6,7,8,10


Composit kommt von 4


Dankeschön,
  Frank

bei Antwort benachrichtigen
Kruschti hefter „Matrox G550 Video Kabelpeitsche selbst löten“
Optionen

Hallo Frank,

schau doch mal unter http://www.matrox.com/mga/support/faq/faqfinder.cfm
in der Rubrik "pin-out FAQs" und wähle die G550. Dort gibt es eine Bauanleitung für ein spezielles Scartkabel und das Pin-out der 15pol Sub-D-Buchse. Falls dir das nicht weiter hilft, könnte ich auch meine Kabelpeitsche durchmessen.
Ich habe diese FAQ viel zu spät gefunden hat und deshalb die teure Kabelpeitsche kaufen müssen und bekomme trotzdem zusammen mit einem Standard-Scart-Adapter keine Aufnahme auf den Videorecorder hin.
Noch ein Hinweis: die derzeit aktuellen Treiber haben wohl ein Problem beim Inititalisieren des TV-Ausgangs. Nach einem Reboot funktioniert der wohl oft erst, wenn man die Bildschirmauflösung kurz ändert und damit eine Neuinitilisierung erzwingt. Und: der TV-Ausgang liegt auf Anschluß 1 (15pol Sub-D), nicht auf dem DVI wie man nach dem Handbuch meinen könnte. Das ist vor allem ärgerlich, wenn man normalerweise 2 Monitore laufen hat und den TV-Anschluß nur gelegentlich braucht, weil man dann auf den bisherigen Boot-(Haupt-)Schirm verzichten oder alles umstöpseln muss. Zum TV-Ausgang gibts im Matrox-Forum auf den engl. Seiten vieles zu lesen.

Gruß
Steffen

bei Antwort benachrichtigen