Danke

Danke
Das Ver-Multisession-en von Audio-CDs ist ja der "Trick" bei manchen Kopierschutzen. Das ist i.a. schädlich für die Kompatibilität.
Außerdem kann man eine Audio-Multisession-CD wie folgt umgehen: entweder die Daten auf Halde legen, bis eine CD voll wird (oder auf eine CD-RW "parken") oder die MP3´s auf eine CD-RW brennen. Die Dateien können dann später verlustfrei wieder auf die HD kopiert, um die neuen ergänzt, und, wenn "voll", dann schlußendlich auf eine CD-R gebrannt werden.