PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

300 Watt Netzteil zu lasch ?

Lasse666 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


nach einer Aufrüstung kommt es bei mir zu unerklärlichen Abstürzen. Als BS habe ich WinXP home, das unter meiner alten Rechner kein einziges Mal abstürzte. Jetzt kommt es mehrmals täglich zum einfrieren oder gleich zum Neustart, egal ob beim surfen oder bei Anwendungen.


AMD XP1800+ ( Palomino ), Epox 8K52 Mainboard mit OnBoard Sound, A-Open GF 4 4200 mit AGP 8, 1 Riegel 512 MB DRAM und eben halt "nur" ein 300 Watt Netzteil. Falls es wichtig ist, eine Netzerkkarte und eine USB 2.0 Karte hängt auch noch mit dran. An der Hitze dürfte es nicht liegen, die ist bei konstant 42 Grad !


Danke für die Hilfe


 

bei Antwort benachrichtigen
automatisierung Lasse666 „300 Watt Netzteil zu lasch ?“
Optionen

Hi Leute,
300W zu lasch? - Kommt darauf an...
Bekanntlich ist die Leistung = Strom mal Spannung;
Wenn also z.B. ein Netzteil auf der 5V Schiene 25A kann, so sind dies 125W. Den Rest teilen sich dann die +12, -12 und -5V auf. Wenn nun Mainboard + div. Karten zusammen z.B. auf der 5V Schiene 25.5A ziehen, dann ist's schon passiert, auch wenn die Gesamtleistung (angenommen die restlichen Spannungen werden nicht benötigt) zwar nur 127.5Watt beträgt, aber - zumindest auf der +5V Seite wirds sicherlich ab und zu mal Spannungseinbrüche geben!!!
Fazit: Zählt die Ströme der einzelenen Spannungen zusammen und vergleicht sie mit dem max. Strom dieser Spannung, den das NT liefern kann!
Gruß uwe

bei Antwort benachrichtigen