hallo allerseits.
heute mal ne frage zum prozzikühler.
habe gute erfahrung gemacht mit ner heatpipie hhc-001 von coolermaster. schön leise. aber die hatte ich verbaut in nem desktop-gehäuse. wie sieht das aber in nem tower aus (also hängender-anbau)? das teil ist ja nun mit 500g verdammt schwer. und amd hat doch glaube ich nur bis 300g ne zusage gegeben. stimmt das erstmal soweit? wenn ja - wie sieht das nun mit der festigkeit aus? könnte es nicht passieren, daß die haltenase abbricht bei einem ruck oder so?
welchen kühler mit lüfter würdet ihr empfehlen? es wird kein overclocking betrieben! wichtig ist: absolute stille des lüfters! und möglichst alle 3 haltenasen zu beiden seiten nutzen.
wie laut ist zum beispiel der arctic-cooling copper silent pro im vergleich zur heatpipe?
alex
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge
Bitte keine Problem für was ist sonst das Forum da