Ich hab ja nun festgestellt,das ich dafür ein neues Netzteil benötige. Allerdings auch einen neuen Taster. Und so einen Taster suche ich (eventuell mit Reset-Schalter). ich danke schon mal im vorraus zu der Unterstützung.
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.432 Themen, 78.870 Beiträge
@ sele :
Du kannst ganz einfach mal den Reset-Switch als ATX-Taster zweckentfremden, denn diese beiden 'Schalter' funktionieren nach demselben Prinzip, und als 'Reset-schalter' [ den braucht man ja nicht so oft, darauf kann man zur Not auch verzichten ] kannst Du auch einen eventuell vorhandenen Turbo-Switch mißbrauchen.... ;-))
@ graftermy :
Es gibt so einige Gehäuse wie z.B. die alten Cubes aus dem Hause Yeong Yang, die man ungern wegwerfen will, weil sie eben so einige ganz nette Eigenschaften haben [ wie z.B. coole Optik, praktisches Innendesign, bestehend aus soliden 1,2 mm dickem Industriestahl ], die man ungern missen möchte und wo sich die ' Mühe ' des Umbaus von AT auf ATX auch finanziell wirklich lohnt. Meine schwarzen Cubes im AT-Format [ Restposten, ungebrauchte Neuware ] haben mich damals bei Ebay gerade mal 50.- DM gekostet, ein neuer Cube im ATX-Format kostet heutzutage selbst beim billigsten Anbieter mindestens 200.- Euronen, und der Umbau von AT auf ATX ist wirklich kein großer Aufwand - wenn man das richtige Werkzeug hat und weiß, wie es geht... ;-))
MfG
DarkForce