Hallo,
Ich bin eigentlich im SCSI Bereich zuhause, desshalb habe ich kaum Erfahrung mit IDE und schon garnicht mit PCI - IDE Controllern.
Also, ich habe jetzt folgende Konfig. in meinem Drittrechner:
Asus P2B-B mit PIII 900 auf Aopen Slot1 Adapter, 128MB Ram PC133-CL2,
SB-16 ISA, GF2 MX200, Promise TX2 U-ATA100 Controller, Traxdata 32xCD-RW,
Fujitsu 40GB U-ATA 100 Festplatte.
Ich habe die Onboard IDE Controller abgeschaltet und die Festplatte als Master an den ersten IDE des TX2 und das CD-RW als Master an den zweiten IDE des TX2 angeschlossen.
Vom Controllerbios wird die Festplatte richtig als UDMA5 erkannt, auch der Brenner erscheint richtig als UDMA2 - Gerät.
Meine Probleme:
Ich kann im Gerätemanager die Option DMA weder bei der Festplatte noch beim Brenner finden, geschweige denn aktivieren - die Geräte werden anscheinend wie SCSI Geräte behandelt, desshalb habe ich bei Festplatte und Brenner die Option Syncrondatenübertragung aktiviert.
Die Festplatte schafft es nicht schnell genug die benötigten Daten zum Brennen zu schaufeln - permanent spricht der Bufferunderrunschutz an.
Ich wollte mal im IDE-Controller Bios schauen, ob ich da was optimieren kann. - Doch ich komme da net rein.
Meine Fragen:
1.Wie krieg ich das gepeilt, dass ich für Festplatte und Brenner den DMA Modus einschalten kann?
2.Was kann ich noch tun, ausser DMA Modus, um die Datenübertragung zwischen Brenner und Festplatte zu verbessern?
3.Wie komme ich in´s Controllerbios des Fasttracks rein?