Hallo. Gehe über t-online ins netz. da ich oft andere pc\'s programmiere, wollte ich wissen ob es rechtlich ok ist, wenn ich, um die sicherheit zu testen, versuche den rechner mit hilfe von subseven oder netbus zu knacken. bzw. wenn ich von denen die IP bekomme. Oder wenn ich nur die offenen Ports mit einem Portscanner scanne.
Ist das legal ?????????
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Hi,
jaja, das ist ja alles schön und gut, ABER das hift warscheinlich greg-cu bei dem Backdoor zugangsproblem bei seiner Frau auch nicht weiter...
Aus eigener erfahrung kann ich sagen das manchmal ein Zugang einfach nicht gestattet wird. Das kann mit den Ängsten vor Viren und Trojanern zusammen hängen. Anleitungen dazu sind, zumindest aus vertrauenswürdigen Quellen, nicht leicht zu bekommen. Eine interesante Literatur wurde unlängst von einem Software und Hardware Guru, der sehr viel Erfahrungen mit Einzelkomponenten und deren Zusammenspiel hat, veröffendlicht. Ich rede von keinem anderen als Jean Pütz... ;)
Grusscolor >size>
jaja, das ist ja alles schön und gut, ABER das hift warscheinlich greg-cu bei dem Backdoor zugangsproblem bei seiner Frau auch nicht weiter...
Aus eigener erfahrung kann ich sagen das manchmal ein Zugang einfach nicht gestattet wird. Das kann mit den Ängsten vor Viren und Trojanern zusammen hängen. Anleitungen dazu sind, zumindest aus vertrauenswürdigen Quellen, nicht leicht zu bekommen. Eine interesante Literatur wurde unlängst von einem Software und Hardware Guru, der sehr viel Erfahrungen mit Einzelkomponenten und deren Zusammenspiel hat, veröffendlicht. Ich rede von keinem anderen als Jean Pütz... ;)
Grusscolor >size>