Laptops, Tablets, Convertibles 11.833 Themen, 56.736 Beiträge

Laptop; Bildschirm (TFT) flickert

polytaen / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi @ all,

dies ist eine Anfrage für jemanden, daher kann ich keine genaueren infos liefern.

Nach seinen Angaben "flackert" das TFT eines Siemens Laptops ab und zu. Manchmal ist 5 min ruhe, dann mal immer wieder in Abständen von 1/2 - 2 sec.
Meine Annahme ist, dass die Hintergrundbeleuchtung kapput geht (bzw. Wackelkontakt).
Frage: Kann man die ohne weiteres austauschen (lassen), oder kommt das zu teuer?

Gruss
poly

-      .---.        .----------     /     \  __  /     ------    / /     \(  )/    -----   //////   ' \/ `   ---  //// / // :    : --- // /   /  /`    '--//          //..\\       ====MM====MM====           '//||\\`
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich polytaen „Hi Tilo, danke für die info. Kondensatoren, hm? ok, dann werd ich da mal...“
Optionen

Kondensatoren in Schaltnetzteilen sind Sorgenkinder. Als Bastler bekommt man die hohe Qualität, die man braucht, in der Regel gar nicht! Tipp: 105°C-Elkos und spannungsmäßig überdimensionieren. Ev. einen Elko durch Parallelschaltung von zwei Elkos der halben Kapazität ersetzen. Sonst zeigt die Reparatur möglicher Weise keine Wirkung.

Elkos in Schaltnetzteilen können sich erwärmen. Der kalte Elko hat schlechtere Werte als der warme. Typisch für einen Elko-Defekt wäre also, dass der Bildschirm vor allem nach dem Start instabil leuchtet. (Andererseits könnte bei voller Wärme vielleicht die Spannung durchschlagen.) So ähnlich wie manche Computernetzteile (oder Mainboard-CPU-Stromversorgung) 10-mal brauchen, bis der Computer hochfährt.
Das Thema Kondensatoren wird meist nicht gerade beim Thema Backlights besprochen:
http://www.elektroniknet.de/topics/stromversorgung/fachthemen/2002/0015/index.htm
http://www.hta-bi.bfh.ch/E/induel/courses/industrial/pdf/s_konden.pdf

bei Antwort benachrichtigen