Hallo, habe mir einen PC mit Asus P4PE und einem P4 2,4 Ghz 533mHz zusammengebaut. (Asus TI4200 64 mb Grafikkarte, 80 Gb Festplatte, 512 mb DDR RAM - ein Riegel!)
Beim ersten Start gelangte man automatisch ins bios Setup, wo ich dann u.a. die Taktzahl (2400 MHz) einstellte, für RAM 333 mHz eingestellt habe, alles andere in default werten belassen. Das Bios setup hat anscheinend alle Komponenten erkannt und angezeigt: Laufwerke, wie FloppyDisk, CDROM, CDRW, Festplatte, auch die 512 mb Arbeitsspeicher, etc. Dann bin ich raus aus dem setup, Neustart. Es wird kurz ein Menü angezeigt, von dem man mit entf in das BiosSetup gelangen kann oder mit anderen Tastaturbefehlen z.B. ein BiosUpdate durchführen kann. Nach sehr kurzer Zeit werden die belegungen der Interups (z,B, Gra Ka auf IRQ 5 etc.) angezeigt, so wie ich es von meinem alten rechner auch gewohnt bin. Doch dann bleibt der PC stehen, mit der Meldung, eine beliebige Taste zu drücken, um neu zu Booten. Das funktioniert aber nicht, nur mit strg alt entf. Bleibt aber immer wieder dort stehen, egal ob eine Bootdiskette (hatte ich noch für W98) oder eine Windows XP CD in den Laufwerken liegen: keine Eingabeaufforderung. Denn ich muss ja irgendwie die Festplatte formatieren und partitonieren (fdisk). Mach ich etwas falsch, ist es ein technisches Problem oder liegt es an Biossetup (habe auch die Bootreihenfolge verändert-kein Erfolg). Vielleicht kann mir jemand einen Hinweis geben.
Henning
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
Ins BIOS kommst Du ja offenbar noch, setze das BIOS wieder auf Default-Werte zurück, wenn nicht, setze den CMOS-CLEAR Jumper auf dem Mainboard. Ändere im BIOS immer nur eine Einstellung und nicht mehrere zugleich - immer zwischendurch booten.
Wenn Du weiterhin Probleme hast, dann das Motherboard mit der minimalsten Ausstattung in Betrieb nehmen: MoBo + Proz/Kühler, RAM, Grafikkarte, Tastatur, PC-Speaker - sämtliche Laufwerke/Steckkarten entfernen.
rill