Ich baue mir (nach genauer Anleitung) einen Musik-PC (HD-Recording) zusammen. Mein Mainboard ist das ASUS K7M. Im Direktversand habe ich mir ein ATX-Netztteil gekauft das auch für ASUS-Boards geeignet sein soll. Auf dem Netztteil steht aber "Pentium 4"; außerdem hat es einen einen zusätzlichen kleinen Netzstecker, den ich nicht an das ASUS-Board feststecken kann, da so`n Anschluß fehlt. Auch finde ich kein Kabel am Netzteil das zum Ein/Aus-Schalter führen könnte. Frage: Habe ich das falsche Netzteil erstanden, kann ich den 2. Netzstecker einfach beiseite legen? Welches Netzteil ist den genau das Passende für mein ASUS K7M? Könnte ein bißchen Hilfe gut gebrauchen... Danke... Rainer
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge
Das NT ist schon ok für Deinen Zeck. Der zusätzliche 4-polige Stecker ist nur für Pentium 4 Boards - kann in Deinem Fall einfach frei bleiben.
Die ATX-Netzteile haben keinen "echten" Netzschalter mehr, nur einen "Hauptschalter" hinten (der im Normalfall immer auf "EIN" stehen bleibt. Ein- und ausgeschaltet wird der PC über eine 2-polige Leitung mit einem Niederspannungstaster an der Frontseite. Dieser Taster geht auf 2 Pins auf dem Mainboard mit der Bezeichnung "PWR ON".