Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Computer abgestürzt

kaya2002 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,


folgendes Problem: Bei einer Bekannten ist der PC abgestürzt. Beim Hochfahren soll eine Bootdiskette eingelegt werden, sieht also so aus, als ob er die Festplatte nicht findet oder sie formatiert wurde. Bevor der PC abstürzte, rief sie ihre Mails ab.

Anonym kaya2002 „Computer abgestürzt“
Optionen

DAs klingt nicht gut. Entweder wurde die Bootreihenfolge im Bios (siehe Advanced Bios Features/Setup im Bios). Hier sollte als erste bootsequenz (First Boot Sequenz/Device) die Festplatte (meist als C oder HDD 0 bezeichnet) und nicht Floppy angegeben sein, als zweites (Second Boot Sequenz/Device) dann CD-ROM oder Floppy etc. etc.. Ist alles eingestellt mit ESC wieder ins Bios-Hauptmenü und mit F10 und Z Speichern und Neustart.

Weiterhin könnte es sen, dass die Festplatte vom Bios nicht mehr erkannt wurde. Das kann folgende Ursachen haben:
1: die Bios-Daten wurden falsch eingegeben
Lösung 1: ins Bios gehen...Standard CMOS Features/Setup reingehen und bei Primary Master auf AUTO stellen...ESC...F10 und Z
ODER im Bios Hauptmenü die Option "IDE HDD AUTO DETECTION" aufrufen und ausführen...Festplatte müsste nun erkannt werden...richtige Festplattendaten (bracuht nur die Nummer aus der Tabelle mit den gefundenen Daten eingeben) auswählen...F10 und Z

2. Das IDE-Kabel ist locker oder defekt
Lösung: Überprüfen und ggf. tauschen

3. die Jumper sind nciht korrekt eingestellt
Lösung Jumper aus Master stellen und die Festplatte an Primary IDE Master hängen

Controller(blau).......................Slave(grau)...........Master(schwarz)
an den schwarzen Stecker kommt dann die Festplatte als Master-Gerät

4. der IDE Controller ist defekt
Lösung: IDE-Kabel vom Controller abziehen und die Festplatte nur am Stromkabel lassen, um nach dem Einschalten zu hören, ob die festplatte anläuft, bzw. Strom bekommt (Rattern) - Falls nicht evtl. mal anderen Stromstecker probieren oder Stromstecker an einem anderen Laufwerk probieren, vielleicht ist auch etwas mit dem Netzteil
Wenn die Festplatte anläuft scheints erstmal i.O.. Dann das IDE-Kabel wieder richtig herum anschließen (rote Kabelseite an Pin1 des IDE-Controllers oder siehe Steckersystem mit Einkerbung oder Nase). Geht es immer nocht nicht ist evtl. der IDE-Controller defekt. Hier kann man mal probieren ein anderes Gerät an diesem Controller zu betreiben (z.B. CD-ROM oder anderes Laufwerk)

5. Festplatte ist defekt
Lösung: wenn alle anderen Möglichkeiten nicht funktioniert haben, dann ist wahrscheinlich die Festplatte defekt und muss ausgetauscht werden

Evtl. kann man die Platte auch mal in einem anderen Rechner probieren
(dann an IDE2 hängen, da sonst die Komponenten des anderen Rechners installiert werden).
Man kann auch mal von Diskette starten und nachsehen (nach Wechsel auf Laufwerk C), ob sich das Betriebssystem aufrufen lässt, falls nicht, stimmt was mit der Festplatte oder deren Einstellungen nicht.

Achtung: Strom, Kabel und Jumper nur bei ausgeschaltetem Rechner und gezogenem Netzstecker testen.