Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.415 Themen, 36.808 Beiträge

Mal so ne Frage aus reinem Interesse zu PAL & NTSC

Christoph Maus / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
sagt mal, was 'passiert' eigentlich, wenn ich meinem PAL-Sat-Receiver anstatt einem PAL ein NTSC-Signal gebe (also z.B. meine Satanlage auf nen US-Satellieten ausrichte) und das dann an meinen Fernseher weitergebe.
Sehe ich dann überhaupt was? Oder nur S/W oder verschwommen oder oder oder


Weil PAL ja 25fps und 7xx x 5xxx
Und NTSC ja 30fps und 5xxx x 3xxx


thx!


cm

bei Antwort benachrichtigen
Minesweeper XL Christoph Maus „thx! Also ich meinte das richtige NTSC... Ich hatte nämlich vor mit meiner...“
Optionen

Spontan würde ich sagen, daß der Empfang des NTSC (USA) Signals nicht mit dem PAL Gerät funktioniert. Da die 100Zeilen weniger, eine höhere Bildfrequenz und (wie schon erwähnt) den Farbträger an einer anderen Stelle (übrigens 3,5..MHZ für NTSC - statt den 4,4.. von PAL) haben.
Also wenn überhaupt NTSC - Empfang dann das "europäische".
Man bräuchte dann für Farbe einen anderen Laufzeitdecoder im Empfänger.

Gruß
Minesweeper XL

bei Antwort benachrichtigen